Canes stehen vor erneutem Top-Spiel in Kiel

Die Saisonplanung hat kein Erbarmen mit den Kiel Baltic Hurricanes. Nach dem Auswärtsspiel der Canes bei den Braunschweig Lions wartet schon die nächste Herausforderung auf den Tabellenführer der GFL Nord.

Canes Wide Receiver Timo Gross (# 86) - (c) Zelter Media Service

Am kommenden Samstag sind die Berlin Adler zu Gast im Kieler Holsteinstadion. Das Team von Head Coach Özdincer steht derzeit mit 7:3 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und ist mit den Zweitplatzierten Braunschweig Lions punktgleich. Kiels KŽHead Coach Kent Anderson erwartet für Samstag einen heißen Tanz. „Die Adler sind sehr gut in die Saison gestartet und haben in den ersten drei Spielen zwei Mal zu Null gespielt und im dritten Spiel nur sieben Punkte kassiert. Wenn man nach fünf Spielen dann erst 31 Punkte kassiert hat, spricht dies für eine herausragende Defense. Eine entsprechende Erfahrung haben wir ja selbst bereits in der vergangenen Saison mit den Adlern gemacht.“

 

Die Defense ist tatsächlich das Prunkstück der Mannen von der Spree. Es sind weniger einzelne, herausragende Spieler, sondern die geschlossene Leistung der gesamten Defense, die im Mittelpunkt steht. Nach fünf Spielen hat man durchschnittlich 6,2 Punkte pro Spiel kassiert und lediglich drei Touchdowns zugelassen. Insbesondere in der Verteidigung gegen das Laufspiel, dass den Gegnern durchschnittlich nur 25 Yards pro Spiel einbrachte, haben die Adler ihre Stärke. Insgesamt 12 Mal konnten die Adler ihren Gegnern den Ball abnehmen (7 Interceptions, 5 Fumbles) und damit zwei Touchdowns erzielen.

 

Die Offense der Adler ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Mit Rückkehrer QB Brett Hall haben die Berliner einen starken Mann, der jedoch in dieser Saison fünf Mal Pässe in gegnerische Hände warf und für den bisher vier Touchdown-Pässe zu Buche stehen. Das Laufspiel ist durch die schwere Verletzung von Stamm-Running Back Björn Dreier derzeit das große Fragezeichen bei den Berlinern.

 

Auf Seiten der Canes war nach dem schweren Spiel in Braunschweig erst einmal Durchatmen angesagt. Etliche Spieler kamen mit mehr oder weniger schweren Blessuren nach Kiel zurück, was sich am Dienstag auch an der Trainingsbeteiligung zeigte. „Wir mussten am Dienstag auf einige Spieler verzichten, die uns verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen und das Training entsprechend anpassen“, so Kent Anderson. „Wir gehen jedoch davon aus, dass alle Spieler bis zum Samstag wieder fit sein werden.“

 

Betrachtet man die Leistungen der Canes im bisherigen Saisonverlauf, dann könnte man für das Spiel am Samstag auf ein Duell zweier starke Verteidigungen tippen. Davon jedoch will Kiels Head Coach nichts wissen: „Natürlich wissen wir um die Stärke der Berliner. Wir werden uns gut auf den Gegner vorbereiten und sehen gute Chancen, dass sowohl die Offense, als auch die Defense unserem Publikum am Wochenende wieder eine tolle und erfolgreiche Partie bieten werden.

 

Passend zum Gegner steht der gesamte Spieltag unter dem Motto „Berlin“. Berliner Weiße und die exzellente „Ärzte“ Coverband Gwendoline werden den Fans ab 17 Uhr auf der Pregame Party einheizen und die Zeit bis zum Spiel verkürzen. Eintrittskarten sind noch online auf der Homepage der Kiel Baltic Hurricanes zu erwerben.