Leistungsträger im Team von Head Coach Javan Lenhardt sind QB Darius Outlaw und RB Curtis Cooper. Die beiden Amerikaner sind in der Liga nicht unbekannt. Cooper wurde 2002 erstmals von Kirk Heidelberg zu den Cologne Crocodiles geholt, wo er seinerzeit mit Javan Lenhardt zusammen spielte. Als Coop 2004 nach Hamburg kam traf er auf Darius Outlaw und seitdem gibt es die beiden Amerikaner nur im Doppelpack.
Als Anspielstation stehen QB Darius Outlaw mit Michael Heldt und Dominic Hanselmann zwei deutsche Wide Receiver zur Verfügung sowie der Wahlkölner Tony Moore, ein amerikanisches Urgestein in Football-Deutschland. Für Dominic Hanselmann ist dies die erste Saison im Falcons Jersey. Neben vielen erfahrenen Spielern kann Javan Lenhardt auf einige junge Leute aus der eigenen Jugend zählen.
Für die Kiel Baltic Hurricanes, die ebenfalls mit einem knappen Sieg in die GFL-Saison gestartet sind, soll jetzt der zweite Sieg her. Wir müssen weniger Fehler machen, fordert Head Caoch Kent Anderson sein Team auf und ergänzt: Wir haben weit unter unseren Möglichkeiten gespielt. Als Problem sieht Anderson bei manchen Spielern die falsche Einstellung, was er während des Trainings am Dienstag deutlich zum Ausdruck brachte. Mit den Trainingseinheiten zeigte sich der Head Coach dann zufrieden und verspricht:
Wir werden von Spiel zu Spiel besser werden. Ganz wichtig ist für uns dabei die tolle Unterstützung der Fans.
Erfreulicherweise stehen drei weitere Defense-Spieler zur Verfügung, die letzte Woche nicht dabei waren: DB Pascal Ritzheim, LB John van Look und Rückkehrer Landon White.
Dafür muss Head Coach Kent Anderson auf Offensive Lineman Sven Ohrt verzichten, der nach einem Foul gegen Weinheim für zwei Spiele gesperrt wurde. Nicht dabei ist auch WR/DB David DeArmas, der aus beruflichen Gründen
fehlen wird.
Gameday Quick Facts:
Kiel Baltic Hurricanes (1-0) vs. Cologne Falcons (1-0)
Samstag, 05.05.2007, Kickoff 17.30 Uhr
Pregame-Party ab 15.30 Uhr
Holsteinstadion, Kiel