Cardinals holen Sieg im ersten Spiel

Was für eine Saisoneröffnung im Stadion "Am Hallo". In einem spannenden Spiel schlugen die Assindia Cardinals die Lübeck Cougars mit 17:14 und können nun positiv der 25. Saison entgegensehen.

„Das sind zwei ganz wichtige Punkte für unser Ziel, sich in der zweiten Liga langfristig zu etablieren“, so Trainer Bernd Janzen nach der Partie. „Das Team hat eine gute Motivation gezeigt und konnte gegen den Letztjahresdritten der Liga über weite Strecken des Spiels ohne große Probleme mitgehen.“ Gerade in der Anfangsphase erlebten die gut 500 Zuschauer eine enorm starke Defense der Cardinals, die es den Gästen schwer machte, auch nur einen Spielzug an den Mann zu bringen. So war es auch die Defense, die die ersten Punkte des Tages holte. Ein geblockter Punt der Cougars kurz vor deren eigenen Endzone konnte von Valeri Loschizki in der Endzone gesichert werden. Nach dem Extrapunkt von Sascha Jungblut stand es nun 7:0 für die Hausherren und der Strick schien bei der Cardinals Offense gerissen zu sein. Nach einem Ballverlust der Cougars kamen die Essener gleich im nächsten Drive der Lübecker Endzone nahe. 20 Yards vor der Endzone und 4. Versuch – eine Angelegenheit für den sicheren Essener Kicker Sascha Jungblut, der mit dem verwandelten Fieldgoal auf 10:0 erhöhte.

 

„Eigentlich hätten wir höher gewinnen müssen“, so Janzen weiter. „Einige individuelle Fehler und Ballverluste brachten die Lübecker wieder ins Spiel und so mussten wir zunächst den Anschlusstreffer und anschließend den Rückstand hinnehmen.“ Gemeint war ein Fumble der Cardinals im zweiten Viertel, der zum 6:10 führte. Im 3. Quarter witterten die Raubkatzen ihre Chance und versuchten mit langen Bällen die Abwehrreihen der Cardinals auseinander zu ziehen. An der eigenen 18 Yard-Markierung passte Ole Wulf, Quarterback der Cougars, auf den Wide Receiver Benjamin Claussen, der mit dem Ball bis in die Endzone der Essener laufen konnte. Touchdown und Extrapunkt zum 10:14.

 

Jetzt lief die Zeit klar gegen Essen. Bereits zu Beginn des letzten Viertels mussten die vierten Versuche ausgespielt werden, da ein Fieldgoal noch nicht einmal zum Unentschieden reichen würde. So lag es jetzt an Essens Quarterback Andreas Trebski, die Bälle richtig zu verteilen, um in die Endzone der Gäste zu kommen. 3 Minuten vor dem Ende der Partie erreichte die Spannung ihren absoluten Höhepunkt. Die Cardinals standen an der 10-Yard-Linie der Cougars und hatten ihren 4. und letzten Versuch. Allen im Stadion war klar, dass dies die letzte Chance im Spiel für die Cardinals sein würde zu punkten und den Platz als Sieger zu verlassen. Cardinals Quarterback Andreas Trebski behielt die Nerven und warf den Ball präzise durch die Mitte über 10 in die Endzone auf Mario Schulz, der für die Entscheidung des Tages sorgte.

 

„Alles in Allem können wir zufrieden sein“, so das Fazit des Headcoaches. „Wir brauchen uns nicht zu verstecken und das dürften wir in diesem Spiel den anderen Teams gezeigt haben. Wir gehen jetzt von Partie zu Partie und werden versuchen auch diese durch Kampfgeist und den starken Zusammenhalt im Team die Spiele für uns zu entscheiden.“ Am nächsten Wochenende geht es für die Assindia Cardinals zu den Düsseldorf Panthern. Das Team vom Rhein besitzt einen starken Angriff und wird wohl eine interessante Herausforderung für die Defense der Essener.

 

Score

 

1.Viertel:

6:0 Loschizki nach geblockten Punt-Block

7:0 PAT Jungblut

10:0 FG 30 Yards Jungblut

 

2.Viertel:

10:6 1 yd. Lauf Wolf

10:7 PAT Anderson

 

3.Viertel:

10:13 87 yd. Pass Claußen

10:14 PAT Anderson

 

4.Viertel:

16:14 10 yd. Pass Schulz

17:14 PAT Jungblut