Cardinals in Düsseldorf ohne Chance

Das Jugendteam der Düsseldorf Panther gewann am Sonntag in Düsseldorf den Rückrundenauftakt gegen die Assindia Cardinals mit 47:07 (11:0/15:7/14:0/7:0). Mit vier Siegen nach vier Spielen liegen die Rookies der Panther nun schon fast uneinholbar in der GFL Juniors Gruppe Mitte vorn.

Am kommenden Sonntag kommt es nun zum Derby, wenn die Langenfeld Longhorns die kleine Kampfbahn besuchen werden.

Schnell wurden die Verhältnisse in der kleinen Kampfbahn geklärt, als die Defense der Panther Rookies dem Essener Angriff schnell den Ball abjagte und die Offense der Gastgeber den darauf folgenden Drive bereits mit einem Touchdown und gelungener 2 Punkt Conversion abschließen konnte.


Nach einem zusätzlichen Fieldgoal wurden beim Stand von 11:00 das erste Mal die Seiten gewechselt. Auch im zweiten Viertel fanden die Gäste kein Mittel gegen die gut aufgelegt Panther Defense, die immer wieder der eigenen Offense gute Feldpositionen bescherte. Ein weiterer Touchdown ließ dann auch nicht lang auf sich warten. Doch nach dem 18:00 für die Gastgeber kam Unruhe auf. Beim folgenden Kickoff war noch alles in Ordnung, man konnte sogar den Ball erobern. Doch leider war auf dem Spielzug eine Flagge, so dass der Kick wiederholt werden musste.

Diese Chance nutzten die Cardinals und erzielten den Anschlusstouchdown mit Extrapunkt. Im Angriff des deutschen Meisters kam es nun unverständlicherweise zu Abstimmungsproblemen, unnötigen Fehlern, die es der Cardinals Defense erlaubten, Druck auf den QB auszuüben und sogar mehrere QB Sacks verbuchen zu können. Nachdem die Verteidigung der Raubkatzen dem Angriff der Essener auch weiterhin nur wenig Luft zu atmen ließ, kam auch der Angriff wieder besser ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit gelang so, nach einer schönen Serie von Spielzügen, der Touchdown zum 26:07 für die Panther Rookies.


Nach dem Seitenwechsel konnten die Düsseldorfer ihre Führung im dritten Viertel auf 33:07 ausbauen. Erfreulicherweise konnten wieder alle aufgestellten Spieler der Panther Spielerfahrung sammeln. Trotz des Wechselspiels, auch auf Essener Seite kamen viele Spieler zum Einsatz, gelangen den Panthern noch zwei weitere Touchdowns und damit wurde dann bei noch sieben Minuten die „Mercy Rule“ eingeläutet. In den letzten Minuten erzielte keine der beiden Mannschaften weitere Punkte. Mit diesem Sieg ist den Panther Rookies der Gruppensieg kaum noch zu nehmen und die Teilnahme an den Playoffs ist sicher erreicht.

Wieder einmal ist es den Eltern der Panther Spieler gelungen, dem Spiel einen großartigen Rahmen zu geben. Das Team konnte sich ganz auf das Spiel konzentrieren und sich auf die Plünderung der Kuchentheke nach dem Spiel freuen. Danke auch an den B Kader, der rund um das Spiel viele Aufgaben übernommen hat, wie z. B. Kettencrew, Balljungen, Video, Statistik und die Betreuung der Teamzone. Erst diese Jungs machen das Team vollständig.


Düsseldorf Panther - Assindia Cardinals 47:7 (11-0,15-7,14-0,7-0)
08:00 Fabian Schorn 1yard lauf, Conversion Robert Demers
11:00 Lukas Mattern 18 yard Fieldgoal
18:00 Maximilian Klingberg 11 yard Pass von Fabian Schorn, PAT Lukas Mattern
18:07 Mark Di Zio 80 Yard Lauf, Pat Joy Rosenberg
26:07 Frederic Elsner 12 yard Pass von Schorn, Conversion Jens Vogt
33:07 Fabian Schlieck 10 yard lauf, Pat Lukas Mattern
40:07 Francis Bah 10y Pass von Schorn, Pat Mattern
47:07 Robert Demers 51 yard lauf, Pat Mattern