Cardinals Juniors unterliegen nur Knapp

Am Sonntag den 24.04.2005 mussten die Assindia Cardinals Juniors im heimischen Matthias Stinnes Stadion gegen die Jugend der Marburg Marcenaries ran

. Auch wenn zu Beginn davon auszugehen war, dass Marburg eine sehr starke Mannschaft auf das Spielfeld schicken würde, bei der zudem noch einige amerikanische Spieler im Kader stehen, gingen die Juniors sehr selbstbewusst in das Spiel. Alle mit dem Ziel vor Augen, dem Gegner aus Hessen zu zeigen, das sehr guter Football im Ruhrgebiet gespielt wird.

 

Zu Beginn des Spiels dominierten noch die Marburger und gingen nach der gewonnen Seitenwahl, durch einige Laufspielzüge schnell in Führung. Nach einem erneuten Lauf im PAT lagen die Gäste aus Marburg nun mit 8:0 in Führung. Doch dies wollte die Offense unter Ersatzquarterback Jan Lamers nicht auf sich sitzen lassen. Nach einigen guten Passspielzügen, gekonnten Laufspielzügen des Quarterbacks und einigen Läufen, gelang es Runningback Dominik Dross sich durch die gegnerische Verteidigung, im wahrsten Sinne des Wortes „durchzutanzen“ und einen 40 Yards Rushingtouchdown zu erzielen. Nach dem verwandeltem PAT von Kicker und Tight End Vassilios Tseliopoulos stand es nun 8:7. Kurz darauf endet schließlich das erste Quarter .

Das 8:7 sollte dann auch der Endstand des Spiels sein. Zwar gelang es der Offense der Cardinals erneut kurz vor die gegnerische Endzone zu gelangen, jedoch blieb der erhoffte Touchdown leider aus.

Der Defense der Juniors gelang es jedoch auch, Punkte durch dir Offense der Marcenaries zu verhindern. So schaffte es die Defense immer wieder die Marburger zum Punt zu zwingen und ihre Offense erneut in Ballbesitz zu bringen. So ging es dann mit 8:7 in die Halbzeitpause.

 

In der zweiten Halbzeit gab es dann eine Auswechslung in Reihen der Cardinals Offense. Starting Quarterback Fabian Schlieck kam nach einem verspäteten Passcheck aufs Spielfeld und versuchte nun die Offense der Juniors in Führung zu bringen. Auch dies blieb leider ohne Erfolg. So wurde ein 50 Yards Pass auf WR Manuel Wunderlich als Incomplete gegeben, der eigentlich complete war und die Cardinals in eine sehr viel versprechende Position gebracht hätte. Dennoch lies die Defense keine weiteren Punkte zu, jedoch konnten die Marburger im vierten Quarter die Zeit für sich nutzen und mit einigen Laufspielzügen die Uhr auslaufen lassen.

 

Dennoch war es ein sehr spannendes und gekonntes Spiel der Juniors und sollte den Gegner der Cardinals zeigen, dass das Team unter Headcoach Andreas Döhring nicht zu unterschätzen ist.

 

Ein großes Dankeschön des gesamten Junior Teams geht an die Junior Cards, die Cheerleader der Assindia Cardinals. Sie haben mit ihren guten Tänzen, Anfeuerungen und gekonnten Stunts eine super Show geliefert und somit den etwa 150 Zuschauern eine klasse Atmosphäre geboten.