Die rd. 350 Zuschauer im Sportpark "Am Hallo" hatten noch nicht ganz ihre Plätze eingenommen, da konnten sie auch schon zum ersten Mal jubeln. Mit einem kraftvollen Lauf und exzellent durch seine Mitspieler frei geblockt, sorgte Oje mit einem 88 Yards Kick Off Return Touchdown für die ersten Punkte.
Manfred Groß erhöhte mit einer 2-Point-Conversion auf 8:0. Man merkte deutlich, heute wollten die Men in Blue zeigen was in ihnen steckt. Mit neuen attraktiven Jerseys stand ein beeindruckendes Team auf dem Feld. Die Cardinals Defense "nagelte" die Bulldogs Offense immer wieder fest und ließ sie nur selten zu neuen First-Downs kommen, so dass Essens Offense immer
wieder in Ballbesitz kam und diesen auch nutzte. Mit sehr variablem Spiel verteilte Martin Falkowski die Bälle an seine Mitspieler. Auch wenn Bielefeld wusste, dass die Cardinals überwiegend das Laufspiel bevorzugen, so konnten sie es doch nicht stoppen. Und wenn es nötig war, konnte Quarterback Martin Falkowski seine Receiver mit kurzen und langen Pässen nach Belieben bedienen. So war es ein Pass über 30 Meter auf Mario Schulz, der die nächsten Punkte für die Cardinals auf die Punktetafel brachte 14:0. Wenn es an diesem auf Seiten der Cardinals etwas zu bemängeln gab, so war es die Ausbeute bei den Zusatzversuchen. Insgesamt wurden über 10 mögliche Punkte hieraus nicht erzielt.
Beim Stand von 14:0 wurden erstmalig die Seiten gewechselt. Im 2. Quarter zogen die Men in Blue auf 32:0 davon, ehe die Bulldogs ihre ersten Punkte
einfahren konnten. Doch direkt im Gegenzug stellte Oje den alten Abstand wieder her. Kurz vor der Pause blieb der Angriff der Bielefelder wieder in der Essener Defense stecken, jedoch nah genug an der Cardinals-Endzone, um ein Field-Goal zu erzielen. Beim Spielstand von 38:10 ging es zum Abkühlen in die Kabinen.
Nach dem Anpfiff zum 3. Quarter sorgte ein Interception-Touchdown von Andreas Osabutey für den Punktereigen auf Seiten der Cardinals. Bielefeld
konnte nun körperlich und mental den Essenern nichts mehr entgegensetzten. Obwohl Headcoach Bernd Janzen in der Halbzeit die Marschroute ausgegeben, das Tempo zu drosseln und Verletzungen im Hinblick auf das Top-Spiel am nächsten Wochenende zu vermeiden, so war doch jeder Angriff der Cardinals nach wenigen Spielzügen in der Bielefelder Endzone. Es reihte sich Touchdown an Touchdown. Beim Zwischenstand von 66:10 wurden letztmalig die Seiten gewechselt.
Im letzten Quarter konnten die Cardinals noch zwei Touchdowns und einen Extrapunkt erzielen, um mit 79:10 einen der höchsten Siege in der Vereinsgeschichte zu markieren.
Besonders erwähnenswert an diesem Tag waren die Leistungen von Receiver David Rakowski, der nach seiner erfolgreichen Laufbahn in der Cardinals-Jugend, im ersten Jahr in der 1. Mannschaft spielt und mit 2
sehenswerten Touchdowns 12 Punkte zum Erfolg beisteuerte. Seine Art, wie er die Touchdowns erzielte, löste auf der Tribüne und im Team großen Jubel aus. Nach dem Anspiel von QB Martin Falkowski, zog er zielstrebig in die Endzone und ließ sich auch von 3 Bielefeldern nicht aufhalten. Er durchbrach die Tackels mit Geschick und dem unbedingten Willen die Endzone zu erreichen.
Selten im Rampenlicht, aber ohne ihre erstklassige Arbeit an diesem Tag, wäre das Ergebnis nicht möglich gewesen die Offense-Line der Cardinals. Fehlerfrei blockte sie die Laufwege für die Ballträger frei oder hielt die Defense von "ihrem" Quarterback fern, damit er den Pass anbringen konnte. Offense-Line Coach Torsten Leskovec:" Ich bin mächtig stolz auf die Jungs. Sie haben fehlerfrei gespielt und berücksichtigt man ihr noch junges Alter, ist ihre Leistung heute ein besonderes Lob wert".
Headcoach Bernd Janzen machte nach dem Spiel deutlich:" Jetzt hat das Team selbst gemerkt, wozu es in der Lage ist, wenn es 4 Quarter konzentriert und mannschaftlich geschlossen spielt. Es gibt uns das nötige Selbstvertrauen für die nächste Woche. Troisdorf wird uns nicht auf die leichte Schulter nehmen und durch ihre erstklassig besetzte Trainercrew das Leben schwer machen. Wir können in Bestbesetzung antreten und wollen die Tabellenspitze erkämpfen. Zum heutigen Spiel ist noch anzumerken, dass es wichtig ist, zu betrachten, was nicht passierte! Trotz der 79 Punkte hat unser Quarterback zum ersten Mal selbst keine Punkte erzielt. Das zeigt zum einen wie mannschaftsdienlich er spielt und zum anderen, wie gut er das Team geführt und die Strategie umgesetzt hat."
Die Punkte für Essen erzielten:
Mario Schulz 27, Oje 18, David Rakowski 12, Manfred Groß 8, Andreas
Osabutey und Dennis Schönbeck je 6, Florian Burghardt 2.