Vor rd. 400 Zuschauern im Sportpark "Am Hallo" war es vor allem die Cardinals Defense, die beeindruckend spielte und die Frankfurter nicht zur Entfaltung kommen ließ. Gleich beim ersten Frankfurter Ballbesitz konnten diese keinen neuen First-Down erzielen und mussten sich per Punt vom Angriffsrecht trennen. Der Snap misslang und konnte von den Red Cocks erst 3 Meter vor der eigenen Endzone gesichert werden. Diese gute Ausgangsposition ließen sich die Cardinals nicht entgehen. Runningback Oje lief in die Endzone und erzielte die ersten Punkte des Tages. Den PAT verwandelte Mario Schulz.
Die Offense der Red Cocks fand kein probates Mittel, um sich gegen die gut eingestellte und aufmerksame Defense durchzusetzen. Leider waren es die Essener selbst, die sich mit unnötigen Strafen um den Erfolg brachten und den Frankfurter durch die Raumverluste wieder neue First Downs verschafften, die jedoch von den Red Cocks nicht in Punkte umgesetzt werden konnten So blieb es bis zum ersten Seitenwechsel beim 7:0.
Das 2. Quarter brachte schon eine kleine Vorentscheidung zu Gunsten der Cardinals. Ein Lauf von Mario Schulz in die Endzone zum 13:0 und verwandeltem PAT zum 14:0 und ein 20 Meter Pass von Quarterback Martin Falkowski auf David Rakowski (PAT Mario Schulz) sorgten für einen etwas beruhigenden Halbzeitstand von 21:0.
Nach der Halbzeit hatte sich die Defense der Red Cocks besser auf die Cardinals eingestellt und so dominierten die beiden Defense Reihen das Geschehen. Strafen auf beiden Seiten (am Ende waren es 105 Meter für die Cardinals und 110 Meter für die Red Cocks) haben beide Teams immer wieder um gute Ausgangspositionen gebracht. Mitte des 3. Quarters konnte wiederum Oje die Defense der Red Cocks durchbrechen und den späteren Endstand von 27:0 markieren (PAT von Mario Schulz nicht verwandelt).
Im 4 Quarter vergab Mario Schulz noch ein Field Goal aus gut 30 Metern, so dass es dank der bis zuletzt aufmerksamen Cardinals Defense beim "zu Null" Erfolg der Essener blieb.
Headcoach Bernd Janzen nach dem Spiel:
"Frankfurt war der erwartet schwere Gegner. Man hat gemerkt, dass die Trainer der Red Cocks ihr Team auf unsere Offense gut ausgerichtet hatten. Ich hätte gerne ein oder zwei Touchdowns mehr erzielt, um beruhigter zum Rückspiel reisen zu können. Das wir das zu-Null gehalten haben, hilft bestimmt, denn ich gehen davon aus, dass wir mit unserer Offense mindestens 2 Mal punkten können, so dass Frankfurt schon mehr als 40 Punkte erzielen müsste, was gegen unsere Defense bestimmt sehr schwer wird. Insgesamt sind wir jedoch alle sehr zufrieden.
Die nächste Woche haben wir zur Regeneration trainingsfrei gegeben und werden dann in der Woche vor dem Spiel im gewohnten Rhythmus wieder trainieren und uns gewissenhaft auf das Rückspiel vorbereiten, denn auch wenn wir nun einen Vorsprung haben, wird das Rückspiel unter ganz anderen Voraussetzungen gespielt und Frankfurt wird alles versuchen den Spieß noch umzudrehen, denn unmöglich ist dies aus Frankfurter Sicht nicht."
Die Punkte für die Cardinals erzielten:
Oje 12, Mario Schulz 9, David Rakowski 6