Cardinals: Nach der Pflicht folgt die Kür

Nach dem 38:10 Pflichtauswärtssieg beim Rückspiel in Bonn konnten die Assindia Cardinals wieder einmal die beeindruckende Mannschaftsleistung unter Beweis stellen. Gegen die Gamecocks wurde bereits einiges für die noch ausstehenden zwei Partien ausprobiert.

„Wir haben den Beginn des Spiels etwas verschlafen und die Bonner etwas unterschätzt. Gott sei Dank konnten wir im direkten Gegenzug ausgleichen und schnell zu unserer Stärke finden.“, so Headcoach Bernd Janzen nach dem Spiel. Denn die Bonn Gamecocks schafften es, als erstes Team in dieser Saison, den ersten Drive gegen Essen in einen Touchdown zu verwandeln. Danach wachten die Men in Blue allerdings auf und zogen ihr Spiel in gewohnter Manier durch. Noch im ersten Spielabschnitt konnten Sebastian Marquard und Martin Falkowski das Spiel drehen und die Führung zu Gunsten der Cardinals drehen.

 

Die Essener Defense gab den Bonnern keine Chance mehr, in die Endzone zu gelangen. Vielmehr produzierten die Rheinländer einige Interceptions, die die Essenern in gute Feldposition brachten und postwendend in Punkte umwandeln konnten. Sebastian Marquard knüpfte wieder an die gute Leistung der letzten Wochen an und entschied das Spiel noch vor der Halbzeitpause mit zwei Läufen bei denen die gegnerische Endzone. Die Bonner Abwehr fand auch an diesem Tag kein Mittel den Essener Runningback zu stoppen, was mit Sicherheit wiederum auch der guten Block-Arbeit der Offense-Line zu verdanken ist.

 

„Wieder konnten wir in der zweiten Hälfte unsere Backup-Spieler einsetzen, denn gerade im Hinblick auf die noch ausstehenden Spiele und in erster Linie das Entscheidungsspiel gegen Langenfeld am nächsten Samstag müssen alle fit sein.“ Headcoach Bernd Janzen fordert nun von der Mannschaft eine geschlossene Teamleistung, wie sie die Mannschaft schon mehrfach in der Saison gezeigt hat, um gegen den direkten Konkurrenten um den Titel zu gewinnen. Langenfeld konnte, ebenfalls am Samstag, die Düsseldorf Panther mit 53:50 besiegen und somit deren Titelhoffnungen begraben. „Jeder im Team will den Titel. Dann müssen die Jungs jetzt den Ehrgeiz in Taten umsetzen und in der Woche konzentriert trainieren“, bringt es Janzen auf den Punkt.

 

Trotz angezogener Handbremse in den beiden Schlussvierteln behielten die Cardinals die Oberhand über die Gamecocks. Nach einem Fieldgoal beider Seiten durch Jungblut für die Essener und Forbriger für Bonn konnte Thomas Schulz den Schlusspunkt für den amtierenden Tabellenführer setzen.

 

Am Samstag ist es nun soweit. Gegen die Langenfeld Longhorns kommt es im Sportpark am Hallo zur Meisterschafts-Entscheidung. Der Verlierer ist aus dem Titelrennen ausgeschieden und der Sieger ist -je nach den Ergebnissen von Hamburg und Lübeck- vorzeitig Meister. Kick Off ist wie immer um 15 Uhr in Essen Stoppenberg.

 

Spielbericht:

 

10:38 (7:14; 0:14; 3:3; 0:7)

 

1. Quarter:

 

6:0 Keferstein 4 Yard-Lauf

7:0 PAT Forbriger

7:6 Marquard 15 Yard-Lauf

7:7 PAT Jungblut

7:13 Falkowski 1 Yard-Lauf

4:14 PAT Jungblut

 

2. Quarter:

 

7:20 Marquard 11 Yard-Lauf

7:21 PAT Jungblut

7:27 Marquard 15 Yard-Lauf

7:28 PAT Jungblut

 

3. Quarter:

 

7:31 27 Yard-FG Jungblut

10:31 14 Yard-FG Forbriger

 

4. Quarter:

 

10:37 T. Schulz 4 Yard-Lauf

10:38 PAT Jungblut