Cardinals Rückspiel in Bonn

Alles andere als leicht wird es am Samstag für die Assindia Cardinals beim direkten Rückspiel in Bonn, nachdem man am heimischen Hallo so klar mit 42:14 gewinnen konnte.

Die Gamecocks waren extrem unzufrieden mit ihrer Leistung. Sie wollen und werden mehr als nur einen Gang zulegen, um dem Abstieg noch entgehen zu können. Die Bonn Gamecocks feiern in diesem Jahr ihr 20 jähriges Vereinsjubiläum und veranstalten im Rahmen der Partie gegen den Jubilar aus Essen, der sein 25 jähriges Vereinsbestehen begeht, ein großes Festprogramm im heimischen Stadion. Ein Grund mehr für die Gamecocks, sich vor heimischem Publikum hochmotiviert zu präsentieren.

 

„Die Bonner haben nicht mehr viele Chancen, die vor ihnen platzierten Berlin Rebels einzuholen, also werden sie alles geben“, so Wilfried Ziegler, Präsident der Essener. So werden die Bonner wohl versuchen an das gut funktionierende Passspiel aus der zweiten Hälfte des Hinspiels anzuknüpfen, um eine Chance gegen den neuen Tabellenführer der GFL2 zu haben. Dies ist zwar riskanter, aber mit wenigen "Big-Plays" kann so gepunktet werden. Essen dagegen muss sich weiter auf die eigene Stärke verlassen und die Defense muss weiterhin an die guten Spiele zuvor anknüpfen. In der Essener Passverteidigung ist Andreas Osabutey wieder mit von der Partie. Er heiratete am vergangenen Wochenende und fehlte somit verständlicherweise.

 

„Wenn ein Team nichts mehr zu verlieren hat, ist es unberechenbar.“ Nur allzu oft ist dieser Satz ein Hinweis für die Gefährlichkeit eines Teams, welches wie Bonn am Ende der Tabelle steht. „Wir werden dieses Spiel sehr ernst nehmen und dem Gegner auch im Rückspiel mit Respekt begegnen“, so Cheftrainer Bernd Janzen. „Unser Team darf nach wie vor nicht überheblich werden, nach dem klaren Sieg vom letzten Samstag. Mit Martin Falkowski und Sebastian Marquard und der starken Offense-Line wollen wir unser Lauf-Spiel wieder etablieren und das Spielgeschehen dominieren.“

 

Unterdessen ist die Mannschaft hoch motiviert, aber auf dem Boden der Tatsachen. „Wir haben eine Chance auf den Titel in der zweiten Liga“, sagte Sebastian Marquard bereits am letzten Samstag. „Als Aufsteiger und somit als potentieller Abstiegskandidat nun an der Tabellenspitze zu stehen ist für jeden Spieler eine wunderschöne Erfahrung. Auch wenn wir unser Saisonziel erreicht haben und eigentlich nichts mehr zu verlieren haben, so haben wir jetzt die große Chance und das Team will sich diese Gelegenheit auch nicht mehr nehmen lassen. Genau so spielen wir auch - selbstbewusst und befreit!“ Tatsächlich merkt man jedem Spieler den Spaß beim Spiel an und so bleiben noch drei Partien auf dem Spielplan, um die Überraschung in dieser Saison klar zu machen. Kick Off in Bonn im Stadion Pennenfeld ist am Samstag um 16 Uhr.