Ausgeruht soll dann die quasi 2. Halbzeit des Relegationsspiels gegen die Frankfurt Red Cocks bestritten werden. Nach dem 27:0 aus dem Hinspiel können die Cardinals zwar mit einem guten Polster antreten, doch dürfen die Red Cocks nicht unterschätzt werden. Vor heimischem Publikum werden sie alle taktischen Möglichkeiten nutzen, um den Rückstand schnell aufzuholen. Im Hinspiel setzten die Red Cocks bereits verstärkt auf das Pass-Spiel, dass jedoch bei der aufmerksamen Defense der Cardinals keinen durchschlagenden Erfolg hatte. Wenn jedoch das Defense Backfield der Cardinals einen schlechten Tag erwischt und die Red Cocks etwas mehr Glück haben, dann kann der Vorsprung der Cardinals sehr schnell dahin schmelzen.
Headcoach Bernd Janzen:" Für uns gilt es die Ruhe zu bewahren und unser Spiel zu spielen. Ich glaube, dass unsere Offense mindestens zwei Mal punkten kann und dann müssten die Frankfurter schon mehr als 40 Punkte erzielen. Das ist in diesem Jahr noch keinem Team gelungen -selbst den Troisdorf Jets nicht. Gleichwohl müssen wir die letzten 4 Quarter der Saison konzentriert spielen und dürfen nicht nachlässig oder leichtsinnig werden, dann können wir den Vorsprung halten. Leider können einige Spieler berufsbedingt nicht mitfahren, so dass wir mit einem relativ kleinen Kader nach Frankfurt reisen, aber wir können es nicht ändern und müssen damit klar kommen."
Auch administrativ laufen bei den Cardinals die Vorbereitungen für die 2. Bundesliga. Neben der Verstärkung des Teams für die neue Saison, muss noch in diesem Monat die Lizenz für die 2. Bundesliga beim Verband beantragt werden, die eine umfangreiche wirtschaftliche und strukturelle Prüfung des Vereins beinhaltet. "Der AFVD hebt jedes Jahr die Meßlatte etwas an und der Druck auf die Vereinsführung wächst somit stetig. Sicherlich ist es im Interesse des Sports, wenn die Vereine verbandsseitig geprüft werden, auch wenn die Arbeit hierfür immens ist. Das Team hat mit der erfolgreichen Saison die Vorgabe für die 2. Bundesliga gegeben und so müssen wir nun eben auch unsere Hausaufgaben erledigen", so Vereinspräsident Wilfried Ziegler.