Cardinals wollen die Kampfhähne rupfen

Essens Footballer reisen zum 3. Auswärtsspiel in Folge zu den Bonn Gamecocks.

 

Am kommenden Sonntag, 12.6.2005, Kick Off 15.00 Uhr im Stadion Pennefeld in Bonn, bestreiten die Assindia Cardinals ihr 3. Ligaspiel, welches zugleich auch das 3. Auswärtsspiel in Folge ist.

 

Nachdem am vergangenen Wochenende ein Quarter ausreichte, um die Dortmund

Giants zu bezwingen, gehen die Cardinals selbstbewusst in die Partie. Die Bonn Gamecocks belegen nach bereits 5 gespielten Matches mit 6:4 Punkten den 3. Rang in der Regionalliga West.

 

Trotz der sehr deutlichen Niederlage von 53:3 gegen den Tabellenführer aus Troisdorf, sind die Gamecocks nicht zu unterschätzen. Es ist ein gewachsenes Team mit viel Teamgeist und

einer besonderen Motivation gegen die Cardinals. Die Gamecocks wollen den Anschluss an die Tabellenspitze nicht verpassen und den Cardinals die Generalprobe für den heimischen Saisonauftakt am 18.6. im Sportpark am Hallo möglichst vermasseln.

 

In den letzten Jahren trafen die Essener immer wieder auf die Bonn Gamecocks, Ende der 90er Jahre ebenfalls in der Regionalliga West. Dort konnten die Cardinals die Gamecocks deutlich besiegen. Vor 3 Jahren trafen die Men in Blue mit der 2. Mannschaft in der Verbandsliga auf die Gamecocks und mussten viele Federn lassen.

 

Welches der beiden Teams am Sonntag gerupft bleibt abzuwarten. Sicherlich sind die Cardinals favorisiert, doch ist auch im Football der nächste Gegner immer der schwerste. Mit Ralph Schmitz-Lenders ist Essens bester und erfahrenster Wide-Receiver wieder mit von der Partie und auch die Wetterprognose lässt hoffen, dass das Cardinals mit ihrem Pass-Spiel wieder mehr

Variabilität in ihre Offense bekommen.

 

Headcoach Bernd Janzen ist jedenfalls optimistisch:" Wir haben keine Verletzten und reisen fast in Bestbesetzung nach Bonn. Lediglich 2 Defense-Liner fehlen urlaubsbedingt oder durch eine noch andauernde Wechselsperre. Unsere Defense hat sich anscheinend gut eingespielt und ihr

Leistungsniveau fast erreicht. In der Offense kommen wir auch immer besser in unseren Rhythmus. Unsere Offense-Line, die fast ausschließlich aus unserer eigenen Jugend kommt, harmoniert sehr gut und ist in der Lage die Laufwege für die Running-Backs frei zu blocken. Spielt die gesamte Offense über 4 Quarter ähnlich konzentriert wie in der 2. Halbzeit gegen

Dortmund, müssten wir das Spiel gewinnen."