Charakterfrage für die Badener Greifs

Wenig Erfreuliches hatte die Saison 2011 für das American Football Team aus Karlsruhe bisher zu bieten. Nach neun Spielen stehen sieben Niederlagen, einem Sieg und einem unentschieden gegenüber.

Foto: Badener Greifs (Patrick Stange)

Damit schweben die Greifs in akuter Abstiegsgefahr. Die letzten fünf Spiele der Saison werden damit zur Charakterfrage für das Team von Chef-Trainer Stefan Cyris.

 

Vor allem dass gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt nicht gewonnen werden konnte dürfte die Karlsruher schmerzen. Zwei Spiele in denen es zum Sieg gegen die Weinheim Loghorns hätte reichen müssen, es aber nicht gereicht hat. In Weinheim musste man sich den Sieg in den letzten Minuten noch aus den Händen reißen lassen, zu Hause hatte man die Chance in letzter Sekunde vergeben und so nur Remi gespielt. Lediglich die Tatsache, dass man in Mannheim einen überraschenden Sieg landen konnte, gibt den Greifs Grund zur Hoffnung doch in der GFL2 verbleiben zu können.

 

Leichter geworden ist diese Aufgabe freilich nicht. Zunächst einmal muss in beiden Spielen gegen den derzeitigen Tabellenletzten, die Frankfurt Pirates, ein Sieg eingefahren werden. Darüber hinaus wird mindestens einmal, die Kür zur Pflicht. Darmstadt, Holzgerlingen und der Tabellenführer die Franken Knights müssen noch ihr Gastspiel in Karlsruhe bestreiten und eines davon müssen die Greifs gewinnen. Allerdings bleibt natürlich auch noch Weinheim und Frankfurt die Chance durch unerwartete Siege die Latte für die Badener noch höher zu hängen.

 

Da mutet es schon beinahe wie ein Schicksalsspiel an, wenn am 24.07. die Greifs zum ersten der fünf restlichen Spiele einladen. Mit den Darmstadt Diamonds kommt dann der vermeintlich schwächste, der drei „Starken“, die den Karlsruhern noch den Klassenerhalt ermöglichen können. „Es gibt viele Gründe warum wir da stehen, wo wir im Moment stehen. Nicht zuletzt unser enormes Verletzungspech in diesem Jahr“, so Chef-Trainer Stefan Cyris. „Nun stellt sich die Frage ob wir uns diesem Schicksal einfach hingeben oder dagegen ankämpfen. Die nächsten Wochen werden uns zeigen was für einen Charakter unser Team hat“ meint der Karlsruher Trainer weiter.

 

Mit einem Sieg gegen Darmstadt könnten die Badener die Tür zum Klassenerhalt wieder weit aufstoßen. Verliert man bliebe dagegen nur noch ein kleiner Spalt. Insofern ist die Bedeutung dieses Aufeinandertreffens wohl kaum zu unterschätzen. Dass sich die beiden Teams seit dem Hinspiel alles andere als grün sind tut sein übriges dazu. Langeweile wird es also kaum geben, wenn an diesem Sonntag um 15.00 Uhr im Eggensteiner Schulsport Zentrum die Diamonds auf die Greifs treffen.