Eigene Fehler und Strafen prägten das Spiel, in dem die Erkner Razorbacks zunächst durch ein Field Goal in Führung gingen. Dies bedeutete gleichzeitig schon den Halbzeitstand von 0:3 aus Chemnitzer Sicht, da keines der Teams punkten konnte und die Erkneraner einen weiteren Field-Goal-Versuch vergaben. Im dritten Viertel wurden dann die Chemnitz Crusaders weit zurück gedrängt. Der Puntversuch aus der eigenen Endzone heraus wurde abgewehrt - Safety und neuer Spielstand 0:5. Durch eine Interception von Martin Krüger (#44) nahe der eigenen Endzone kamen die Chemnitz Crusaders dann wieder in Ballbesitz und arbeiteten sich anschließend über das ganze Feld. Schlussendlich lief dann Stefan Kahl (#21) mit einem 10-Yard-Lauf den Touchdown heraus. Weitere zwei Punkte brachte die Two-Point-Conversion durch Lukas Auerbach (#11). Damit lagen nun die Chemnitz Crusaders mit 8:5 in Führung.
Doch dann waren die Erkner Razorbacks wieder in Ballbesitz und eine weitere Interception von Florian Taubert (#59) hätte eigentlich das Ende der Angriffsbemühungen der Gastgeber bedeuten müssen, aber eine Strafe gegen die Chemnitz Crusaders hielt die Erkner Razorbacks im Spiel. Ein Strafenfestival - kaum ein Spielzug folgte nun ohne Strafe - begünstigte schließlich, dass die Erkner Razorbacks noch zu einem Touchdown und einem 11:8-Sieg kamen.
Wie bereits vor zwei Jahren starten damit die Chemnitz Crusaders mit einer vermeidbaren Niederlage in Erkner in die Saison. Bis zum nächsten Spiel am kommenden Sonntag in Radebeul bleibt nur wenig Zeit, um an den Fehlern zu arbeiten.