Chemnitz Crusaders verlieren bei strömenden Regen mit 0:13 gegen Wernigerode Mountain Tigers

Bei strömenden Regen mussten sich die Chemnitz Crusaders am heutigem Sonntag den Wernigerode Mountain Tigers mit 0:13 (0:7/0:0/0:6/0:0) geschlagen geben.

Quasi mit Spielbeginn setzten über dem Chemnitzer Usti-Field heftige Regenschauer ein, welche das gesamte Spiel mal mehr und mal weniger stark anhielten. So wurde das Spiel auf dem Feld für beide Mannschaften alles andere als einfach und Ballverluste waren vorprogrammiert. So war es letzten Endes eine Einzelleistung auf Seiten der Gäste aus dem Harz durch Johannes Herrschaft (#21), welcher der Chemnitzer Defense entwischte und über fast das ganze Feld bis zur Endzone lief. Erst ein Yard vor der Endzone wurde er gestoppt. Doch der Touchdown samt Extrapunkt zum 0:7 war dann nur noch Formsache. Die Offense der Chemnitz Crusaders mühte sich und zeigte einige gute Laufspielzüge, konnte aber keine Punkte erzielen. Im Gegenzug ließ die Chemnitzer Defense aber auch keine großen Aktionen der Wernigerode Mountain Tigers zu, so dass es mit dem knappen Rückstand in die Halbzeitpause ging. Nun wollte die Offense der Chemnitz Crusaders endlich für Punkte sorgen, aber letztlich führte ein Ballverlust zum Wechsel des Angriffsrechts zu den Gästen. Wieder war es hier hauptsächlich der schwer zu stoppende Johannes Herrschaft (#21) auf Seiten der Harzer, dem ein weiterer Touchdown zum 0:13 gelang. Dies war auch gleichzeitig der Endstand, denn alle weiteren Bemühungen der Chemnitz Crusaders, selbst noch Punkte zu erzielen, waren nicht von Erfolg gekrönt. Somit gewann der Tabellenführer aus Wernigerode die Regenschlacht von Chemnitz. Die Defense der Chemnitz Crusaders hatte weitestgehend die Wernigerode Mountain Tigers im Griff, konnte aber die Punkte für die Gäste nicht verhindern. Währenddessen hatte die Chemnitzer Offense so ihre Probleme, dass Spiel zu gestalten. Denn eine ebenso starke Defense der Wernigerode Mountain Tigers ließ wenig Spielraum zu. Für die Chemnitz Crusaders heißt es nun das Spiel schnell abzuhaken und sich schnell auf das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Jena einzustellen.