Coaches Conference der 2. Liga Nord

Die Head- und Assistant Coaches aller Teams der 2. Bundesliga Nord waren zu einer Coaches Conference in der niedersächsischen Jugendherberge Springe eingeladen. Sechs Teams entsandten gleich zehn Coaches um gemeinsam viele Themen rund um den Football dieser Liga ausführlich zu erörtern. Wichtigste Punkte auf der Tagesordnung war das festlegen gemeinsamer Standards für die Zusammenarbeit und das gegenseitige kennen lernen.

In der sechsstündigen Saisonvorbesprechung konnten besonders fachliche Fragen zum Videoaustausch, die Wahl von Liga MVP’s und eines 2. Bundesliga Nord All-Star Teams geklärt werden. So wollen die Coaches in der Zukunft ein Freundschaftsspiel mit ihren „Besten“ gegen einen internationalen Gegner organisieren. Aber auch Fragen und Problematiken bezüglich des Spielplans und die Organisation eines jährlichen Scrimmage-Wochenendes standen auf der Agenda. Allerdings wurden nicht nur Coacheserfahrungen ausgetauscht, sondern auch die eine oder andere Football-Anekdote trug zur entspannten Atmosphäre bei.

 

Dieses erste Coachestreffen wurde von allen Teilnehmern als großer Erfolg gewertet. „Ich bin froh, dass es uns gelungen ist zum ersten Mal die Coaches der 2. Bundesliga Nord an einen gemeinsamen Tisch zu bringen“, erklärte Jörn Maier, Headcoach der Snipes Cougars. In der Zukunft wollen die Coaches noch enger zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Erster Schritt zu diesem Ziel ist eine gemeinsame Liga-Homepage, die die 2. Bundesliga Nord populärer machen soll.

 

Coaches in Springe: Michael Weithe, Ass. Coach Berlin Rebels; Mario Corosidis, Ass. Coach Langenfeld Longhorns; Jörn Maier, Headcoach Snipes Cougars; Michael Hap, Headcoach Langenfeld Longhorns; Jan-Hendrik Wohlers, Headcoach Hamburg Eagles; Volker Hertzberg, Headcoach Berlin Rebels; Yves Thissen, Headcoach Bochum Cadets; André Schleemann, Headcoach Kiel Baltic Hurricanes; Lars Rautenberg, Ass. Coach Bochum Cadets; Igor Zarnic, Ass. Coach Berlin Rebels.