Comets bleiben weiter Spitzenreiter

Die Allgäu Comets konnten die Darmstadt Diamonds mit 35:13 besiegen und stehen weiter an der Tabellenspitze. Da Frankfurt Universe gegen Kaiserslautern gewinnen konnte, haben die Allgäuer nun drei Punkte Vorsprung.

Die Kemptener Verteidigung hatten einen perfekten Tag erwischt. Dem Angriff um Shane Sabine gelang so gut wie keine große Aktion. Die Defense war von Beginn an wach und konnte gleich am Anfang einen Fumble sichern den im Nachhinein Kevin Conrath mit dem zweiten Spielzug als Touchdown abschliessen konnte. Der Extrapunkt durch Sebastian Waldmann war ebenfalls gut.

 

Doch nun stand auch die Defense der Gastgeber und so war das erste Quarter von den Verteidigungsreihen geprägt, die bei 34 Grad alles gaben. Doch dann war es Orlando Webb der über 60 Yards die Defense der Diamonds austanzte und die nächsten Punkte für die Allgäuer beisteuerte. Der Extrapunkt war ebenfalls wieder gut. Und die Defense lies weiter nichts anbrennen. Immer wieder gelang es ihnen die Darmstädter zurückzudrängen und so war es wieder der Allgäuer Angriff, der den Ball über das Feld bewegte. Den Abschluss fand Shane Jackson mit Sebastian Waldmann, der auch zugleich den Halbzeitstand von 21:0 bedeutete. Zwar wurde es kurz vor der Halbzeit nochmal eng, doch die Verteidigung konnte einen Pass der Diamonds verhindern und lies keine Punkte zu.

 

Gleich zu Beginn drehte die Defense wieder mächtig auf. Und so war es wieder Zeit für den Angriff der Kemptener. Einen schönen Pass konnte Orlando Webb nicht festhalten und somit keine weiteren Punkte für die Allgäuer. Doch gleich im Anschluss war es Moussa Ndiaye der den Pass von Shane Jackson in der Endzone fangen konnte. Doch nun konnte auch der Angriff der Gastgeber die ersten Punkte für sich verbuchen. Nach einigen Fouls der Allgäuer, gelang ihnen, die letzten 12 Yards zu überbrücken. Doch die Antwort kam postwendend. Kevin Conrath trägt den Kick Off über 92 Yards in die Endzone zurück zum zwischenzeitlichen 35:7 aus Sicht der Allgäu Comets. Nun gelang der Darmstadt Offense der nächste Touchdown. Durch schöne Aktionen, konnten sie die letzten Meter per Pass zum 13:35 überbrücken. Der Extrapunkt wurde geblockt und so blieb es beim 13:35.
Der anschliessende Oneside Kick klappte nicht und im Anschluss wurde den Allgäuern ein weiterer Touchdown durch ein Foul verwehrt. Die Gastgeber nahmen im Anschluss noch ein Timeout, doch die Zeit lief gegen sie.

 

Nun folgt nach drei Auswärtsspielen in Folge am kommenden Sonntag endlich wieder ein Heimspiel in Kempten.