Die Wildcats waren eines der beiden Teams, die gegen die Allgäuer in der letzten Saison gewinnen konnten. Aktuell läuft es bei den Gästen noch nicht ganz rund. In drei Spielen konnten bisher zwei Punkte verbucht werden, was den 6. Tabellenplatz bedeutet.
Daher ist Vorsicht geboten, denn Kirchdorf benötigt dringend die Punkte um den Abstand nach unten zu halten. Das letzte Spiel der Wildcats ging nur knapp mit 14:6 gegen Nürnberg verloren.
Die Allgäuer können mit einem Sieg weiter an der Tabellenspitze der GFL2 Süd bleiben und das ist auch das Ziel der Mannschaft von Headcoach Brian Caler.
Quarterback Shane Jackson warnt vor dem Gegner. „Die Wildcats sind ein sehr kräftiges Team in der Offense sowie in der Defense. Die Defense wird von einem der besten Defense Tackle angeführt den ich in Europa gesehen hab. Der Rest des Teams ist sehr gut und sie wissen wie man richtig gut tackelt.“
„Der Quarterback ist sehr flink und sie haben einen großartigen deutschen Receiver, der das ganze Feld nutzen kann und wichtige Bälle fängt“, so Jackson weiter.
Shane Jackson sieht die Chance der Comets im Game Plan. „Wenn wir uns, egal ob Offense oder Defense, an unseren Plan halten und diesen gut ausführen, könnte es ein großartiger Tag in Kempten werden. Wenn nicht, könnten uns die Wildcats einen Strich durch die Rechnung machen“, so der Quarterback zum Schluss.
Brian Caler sieht es ähnlich. Außerdem muss er in der Defense auf einige verletzte Spieler verzichten und Positionen neu besetzen. Das wird wohl die größte Herausforderung für Caler.
„Wie jedes Spiel gegen Kirchdorf wird es ein sehr körperbetontes Spiel werden. Ein großes Augenmerk werden wir auf den Quarterback legen. Unsere Offense Line muss ihre Blocks richtig setzen, nur so können wir die starke Defense Line und Linebacker kontrollieren“, gibt Brian Caler die Marschrichtung vor.