Gut 1700 Fans sahen einen starken Auftritt der Allgäu Comets und sorgten gleich vom Kick Off an für Stimmung auf den dicht besetzten Rängen. Die Comets begannen mit ihrer Defense und diese zeigte gleich von Beginn an eine beeindruckende Leistung .Die Gäste mussten ihren ersten Drive mit einem Punt abschließen und Quarterback Shane Jackson konnte anschliessend gleich im ersten Angriff für Punkte sorgen. Er bediente Kevin Conrath mit einem Pass über 25 Yards und dieser trug den Ball in die Endzone. Sebastian Waldmann verwandelte den Extrapunkt souverän. Und so ging es weiter. Gleich im nächsten Angriffsversuch der Twister, fing Dieter Morgenstern einen Pass der Gäste ab und sorgte so für eine gute Feldposition. Doch diesmal konnte der Angriff keine Punkte erzielen. Nach einem Fumble der Gäste, konnte Max Unflath das Angriffsrecht wieder für die Allgäuer sichern und die Offense bekam die nächste gute Möglichkeit zu punkten. Diesmal war es Orlando Webb der einen Pass von Shane Jackson fing. Der Extrapunkt von Waldmann war wieder gut. Und bereits nach zwei Spielzügen der Gäste gelang wieder eine Interception durch Werner Hamm. Somit die Allgäuer wieder im Angriffsrecht und diese konnten kurz vor Ende des ersten Quarter noch einmal nachlegen. Wieder war es Kevin Conrath, der einen Pass von Shane Jackson fangen konnte. Der Extrapunkt durch Sebastian Waldmann war wieder gut und eine 21:0 Führung stand auf der Anzeigetafel. Jetzt kam auch die Twister-Offense in Schwung und den Gästen gelang nach schönen Spielzügen der erste Touchdown zum 21:7. Doch die Allgäuer konnten Sekunden vor der Halbzeit noch einmal nachlegen. Moussa Ndiaye konnte einen schönen Pass von Shane Jackson in der Endzone fangen. Und auch Sebastian Waldmann verwandelte den Zusatzpunkt wieder sicher zum Halbzeitstand von 28:7.
Die Comets starteten mit der Offense in die zweite Halbzeit und begannen furios. Zuerst sorgt Max Fikentscher mit einem super Lauf für ein neues First Down und dann war es wieder einmal Kevin Conrath, der die Führung mit einem brillantem Lauf weiter ausbaut.
Die nächsten Spielzüge gehörten wieder den Verteidigungsreihen. Und dann kam doch noch ein Lebenszeichen von der bis dahin völlig überforderten Twister –Offense. Mit einem Fieldgoal-Fake gelang ihnen der Anschluss zum 35:14. In den Folgeminuten wurde das Spiel etwas ausgeglichener und die Gäste hatten einige gute Szenen mit ihrem Kurzpassspiel. Aber das Kemptener Publikum hatte noch nicht genug und forderte weitere Punkte. Das lies sich die Offense der Allgäuer nicht zwei mal sagen und Orlando Webb sorgte nach feinem Zuspiel von Shane Jackson für weitere 6 Punkte. Sebastian Waldmann verwandelte den Zusatzpunkt gewohnt sicher. Die Comets hatten Spiel und Gegner wieder in der Hand und der nächste Touchdown kam von Sebastian Waldmann, der nicht nur als Kicker einen großartigen Job macht. Coach Brian Caler stellte jetzt seine Offense um und schickte junge Nachwuchsspieler aufs Feld. Jakob Köhler, der frisch aus der Jugend kam, macht gleich mit seinem ersten Ballkontakt einen Touchdown und auch Oliver Le Meledo und Matthias Frasch fügten sich nahtlos in den Kemptener Angriffswirbel ein und die zahlreichen Fans kamen voll auf ihre Kosten. Mit dem Schlusspfiff konnten sie einen 55:14 Sieg feiern und die Comets machten beste Werbung für das nächste Heimspiel am 9.9. gegen die Kirchdorf Wildcats.