Neben zwei Siegen stehen bei beiden Teams gleich sieben Niederlagen zu Buche. Lediglich durch den direkten Vergleich stehen die Cougars nicht auf einem Abstiegsplatz. Diesen konnten die Hansestädter im Hinspiel für sich entscheiden, als man an der Oder antrat und Frankfurt mit 17:6 niederringen konnte. Auf dem letzen Tabellenplatz lauern zudem auch noch die Weyhe Vikings (treffen Sonntag auf Langenfeld), die ebenfalls nur ein Pünktchen hinter Lübeck stehen. Zwei aus Drei lautet also die Formel für die Abstiegslotterie, muss ein Duo doch am 14. Spieltag den bitteren Gang in die Regionalliga antreten.
Damit es zu diesem Schreckszenario nicht kommt, ist vor allem die Offense der Cougars gefordert, die bisweilen weit unter ihren Möglichkeiten gespielt hat. Wir haben in den letzten Wochen viele Gespräche mit den Spielern geführt und die Fehler im Angriff analysiert. Ich bin optimistisch, dass wir eine deutlich veränderte Offense am Samstag sehen werden, so Headcoach Sascha Knappe vor dem Vergleich mit den Kleiststädtern.
Dabei kann der Cheftrainer auch wieder auf die Dienste von Safety Richard Hennessy und Linebacker Martin Schultz, sowie Guard Mirco Modest und Wide-Receiver Benjamin Claußen bauen, die allesamt aus dem Verletztenlager in den Kader zurückkehren.
Kickoff ist am Samstag, den 4.8.2007 um 15 Uhr auf dem Buniamshof.
Jan Wulf
Foto: Thorsten Bolten