Fünfmal kam es in der Geschichte bisher zum Vergleich mit den Hauptstädtern und noch nie konnten die Cougars gewinnen. Drei Partien verlor man jeweils mit nur einem Punkt Differenz, einmal waren es zwei Punkte die beide Teams trennten. So auch im Hinspiel der aktuellen Spielzeit, als man auf dem Buniamshof mit 6:7 den Kürzeren zog. Sehr knapp ging es bislang also zu und ein ähnliches Spiel erwartet Head Coach Sascha Knappe auch wieder: Die Vergangenheit hat es gezeigt, dass die Spiele zwischen den Rebels und uns immer sehr umkämpft waren. Ich hoffe wir können uns endlich für die bisher unglücklichen Niederlagen revanchieren. Kein leichtes Unterfangen, wartet mit den Rebellen doch die statistisch beste Defense der Liga auf dieLübecker.
Mit einem Sieg könnten die Cougars sogar an den Berlinern vorbeiziehen, stehen die Rebels doch mit drei Siegen und einem Unentschieden auf dem fünften Tabellenplatz. Dadurch zusätzlich motiviert tritt der Cougars-Tross am Samstagmittag die Reise nach Berlin an und will an die gute Vorstellung vom vergangenen Wochenende anknüpfen. Der Sieg gegen Frankfurt war enorm wichtig. Endlich konnte auch unsere Offense überzeugen. Den Schwung müssen wir jetzt mitnehmen und auf diese Leistung aufbauen, so Offense-Coordinator Mark Holtze.
Die hanseatische Verteidigung muss allerdings auf Linebacker Martin Schultz (Daumenbruch) verzichten. Im Angriff ist der Einsatz von US-Runningback David Corbitt gefährdet.
Kickoff im Berliner Momsenstadion ist am 11.08.2007 um 18 Uhr.
Jan Wulf
Foto: T. Bolton