Cougars Hall of Fame

Das Jubiläumsjahr 2007 neigt sich für den American Sportclub Lübeck e.V., kurz A.S.C. Lübeck, dem Ende entgegen.

Auch wenn der Startschuss für den Ligabetrieb der Lübeck Cougars etwas später fiel, so bedeuten 20 Jahre ASC Lübeck auch eine lange Footballvergangenheit in der Hansestadt Lübeck. Jahre mit vielen Höhen und Tiefen,

Anfangsjahre mit Goldgräberstimmung, trübe Jahre mit dem tiefen Fall in die Oberliga, Jahre des Comebacks, erfolgreiche Jahre in der 2. Bundesliga und Jahre des gemeinsamen Kampfes um den Klassenerhalt – immer aber den Blick nach vorne und das Cougars-Herz an der richtigen Stelle.

 

Vor allem aber bedeuten die fast 2 Jahrzehnte Cougars-Football hunderte von Footballspielern, die alle auf eine gemeinsame Footballvergangenheit zurückschauen können.

Es versammelten und versammeln sich Charaktere im Mikrokosmos „Footballteam“, die im wahren Leben nicht zusammenfinden würden: sportliche Eintagsfliegen, „Cougars’isten“, harte Arbeiter, Hänger, Talente, selbsternannte Talente, Führungspersönlichkeiten, Mitläufer, Miesepeter, Visionäre…

 

Mitte des Jahres feierten die Mitglieder und Freunde des A.S.C. Lübeck das zwanzigjährige Jubiläum und sich selber. Diese Feier bot dann auch den optimalen Rahmen, die Idee der „Cougars Hall of Fame“ zu präsentieren, waren doch Vertreter aller Cougars Generationen und Dekaden anwesend.

„In den letzten 20 Jahren durchliefen nicht nur hunderte von Athleten die Cougars- Programme, es gab auch eine ganze Reihe von Spielern, die durch ihre Leistungen noch immer in allen Köpfen präsent sind.“, so Initiator und Cougars – Urgestein Mark Holtze. „Bisher fehlte uns eine würdige Institution, die Spieler zu ehren, die im außergewöhnlichen Rahmen zum Erfolg unseres Programms beigetragen haben und die Cougars-Football über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht haben. Diese Lücke möchten wir nun mit der Hall of Fame schließen.“

 

So wurde ein sechsköpfiges Gremium ins Leben gerufen, welches so zusammengesetzt wurde, dass alle in Frage kommenden „Cougars – Epochen“ und Spieler aus eigener Erfahrung der Gremiumsmitglieder abgedeckt sind. So sind mit den A.S.C. Lübeck Gründungsmitgliedern Volker Geist und Torsten Schwarz die „guten alten Zeiten“ ebenso gut vertreten, wie Mark Holtze, Sascha Knappe, Frank Schumann und Sascha Modest unisono die Vertretung von „Mittelalter“ und „Neuzeit“ sicherstellen.

 

Während dieses Gremium über die zukünftigen Mitglieder der „Cougars - Hall of Fame“ entscheidet, wurde über das Logo im größeren Rahmen abgestimmt. Verschiedene Layouts wurden dem aktuellen Cougars Kader vorgelegt, der sich dann für obiges Logo entschied.

 

Die Entscheidung, wer das erste Mitglied der Hall of Fame sein wird, findet allerdings hinter verschlossenen Türen statt. „Wir haben vor einiger Zeit Kandidaten für den ersten Platz in der Hall of Fame gesammelt. Nun wird jedes Gremiumsmitglied für sich das Für und Wider der Kandidaten abwägen und dann werden wir zusammenkommen, Argumente austauschen und entscheiden.“, so Mark Holtze.

 

Die erste Aufnahme in die Cougars Hall of Fame wird dann beim ersten Pflichtheimspiel im Juni 2008 stattfinden. Bis dahin wird dem Gremium nichts zu entlocken sein und es darf eifrig spekuliert werden, wer der „Primus inter Pares“ wird!