Die Cougars wollen in Düsseldorf an die guten Leistungen der vergangenen Wochen ihrer Nordrhein-Westfalen-Tournee anknüpfen. Nach der unglücklichen Niederlage zum Saisonstart in Essen brachten die Cougs aus Troisdorf und Langenfeld zwei Siege heim. Gegen eben jene Langenfelder (aktueller Tabellenführer der 2. Bundesliga) setzte es für die Düsseldorfer am letzten Samstag eine empfindliche 8:28-Niederlage. Wir dürfen dieses Ergebnis allerdings nicht überbewerten, zur Halbzeit stand es immerhin noch Unentschieden. Ich erwarte einen ähnlich harten Fight wie vor zwei Wochen, als wir knapp bei den Longhorns gewinnen konnten, gibt Cougars Head Coach Sascha Knappe einen ersten Ausblick und warnt eindringlich davor Quervergleich zu ziehen.
Bisher kam es zu vier Aufeinandertreffen mit den Düsseldorfern, erst einmal konnten die Cougars dabei das Feld als Sieger verlassen. Dies allerdings beim prestigeträchtigen Saisonabschluss im vergangenen Jahr, als die Cougars die Panther am letzten Spieltag der Saison 2007 mit einem 19:7-Erfolg noch vom dritten Tabellenplatz verdrängen konnten. Die Panther brennen also auf Revanche und werden sich vor heimischem Publikum keine Blöße geben wollen.
Mit Fabian Schorn setzten die Panther, genau wie die Cougars, auf einen jungen deutschen Nachwuchs-Spielmacher. Außerdem stehen bei den Rheinländern mit Alexej Mittendorf, Richard Adjei und Florian Pawlik gleich drei ehemalige Profis aus der NFL-Europa im Kader. Ein schwerer Brocken wartet also auf die Cougars, dennoch treten die Cougars optimistisch die lange Reise in den Westen an: Wir schauen jetzt von Spiel zu Spiel, der erste Druck ist nun weg. Wenn wir Düsseldorfs starken Angriff unter Kontrolle bekommen können, haben wir eine Chance zwei Punkte zu entführen, so Knappe weiter.
Bei den Cougars wird Linebacker Christoph Adamzcak unterdessen verletzungsbedingt länger ausfallen. Der Einsatz von Defense-Kollege Danny Wigger ist hingegen fraglich.