An diesem Tag lief bei den Cougars nicht viel zusammen. Insgesamt fünf Turnovers, eine Offense, die alles andere als einen guten Tag erwischte, stark aufspielende Kieler sowie zumindest in einigen Situation unglücklich agierende Schiedsrichter führten in der Summe zur verdienten 19:31 Niederlage für die Cougars.
Um es vorwegzunehmen: Die Referees waren nicht der Spiel entscheidende Faktor. Das haben sich die Cougars schon selbst zuzuschreiben. Aber einige Entscheidungen gegen die Lübecker sorgten sogar in den Reihen der Hurricanes für Kopfschütteln.
Das Spiel begann für die Cougars vielversprechend. Die ersten Drives der Kieler um den starken QB Tom Guy konnten gestoppt werden. Die Offense der Lübecker bewegte den Ball und ging durch einen 18yard TD-Catch durch TE Christian Schmidt mit 7:0 in Führung (PAT Matthias Eck). Danach war mit der Lübecker Offense allerdings zunächst einmal Sendepause. Das Laufspiel war nur sporadisch existent und auch das Passspiel krankte. So wurden viele Pässe von den Lübecker Receivern fallengelassen. Darüber hinaus warf QB Jeremy Clements eine Interception und RB Patrick Wischnewski fumbelte den Ball insgesamt viermal.
So konnten die Kieler zur Pause 7:12 durch einen Interception Return TD und einen 10y TD Catch durch Gunnar Peter in Führung gehen.
Nach der Pause dann ging das Spiel und der Score hin und her. 13-12 für die Cougars durch Patrick Wischnewski (90y Kickoff Return), 13-18 Kiel durch Timo Groß (55y catch), 19-18 Lübeck durch Winston Huggins (60y catch).
Im vierten Quarter dann aber die Entscheidung für de Kieler. Andreas Lefevre fing einen weiteren TD Pass von QB Tom Guy (5y catch). Nachdem die Offense der Lübecker auch im vierten Versuch den dringend benötigten first down nicht erreichte, kam die Offense der Kieler wieder ans Ruder, kontrollierte geschickt den Ball und die Spieluhr und kam durch einen 16y run zum 19-31 Endstand.
Hurricanes Headcoach Andreas Scheffler sagte nach dem Spiel:
"Das war das erwartet schwere Spiel, kompromisslos, aber fair. Uns hat die Defense den Hintern gerettet, sie bewahrte uns vor der Niederlage."
Cougars Headcoach Sascha Knappe:
Wir hatten uns mehr erhofft. Ich bin sehr enttäuscht. Nun liegt ein sehr langer Weg vor uns.
Zwei gute Nachrichten erreichten die Coaches nach dem Spiel: LB Remigiusz Degorski, der im Spiel nach einer fairen Aktion kurzzeitig das Bewusstsein verlor, konnte nach einem Check im Krankenhaus wieder nach Hause, er hat sich nur eine Gehirnerschütterung zugezogen.
Und LB Philip Stursberg, der das Spiel unter Schmerzen spielte und eigentlich am heutigen Tage am Steißbein operiert werden sollte, braucht nun doch nicht unters Messer und kann somit gegen Bielefeld und Köln spielen.
Spielverlauf:
07:00 20 Yd TD Catch C. Schmidt/Pat M. Eck
07:06 30 Yd Interception Return TD Thomsen/Conversion missed
07:12 10 Yd TD Catch Peter/Conversion missed
13:12 90 Yd Kick-Off Return TD P. Wischnewski/PAT M. Eck missed
13:18 55 Yd TD Catch T. Groß/Conversion missed
19:18 60 Yd TD Catch W. Huggins/Conversion missed
19:24 5 Yd TD Catch A. Lefevre/Conversion missed
19:31 16 Yd TD Run Le Prowse/PAT Wolf
Nächstes Heimspiel der Cougars:
03.07.2004, 15.00 Uhr, Stadion Buniamshof