Nach einem punktlosen ersten Quarter, in dem beide Abwehrreihen das Spiel dominierten, ging Bielefeld durch US-Quarterback Chase Vogler in Front, Cougars-Receiver Laurents Mohr egalisierte die Bulldogs-Führung nach schönem Zuspiel von Spielmacher Zane Zebrasky umgehend. Zwei lange Pässe von Bielefelds Vogler auf den schnellen Tobias Bögel, der seinem Bewacher zweimal entwischt war, ließen die Bulldogs vor der Pause aber auf 21:7 davon ziehen. Und als US-Runningback Bert Smith jr. Im dritten Viertel den dritten Tochdown der Hausherren in Folge erzielte, schien die Messe für die Cougars in der ostwestfälischen Rußheide gelesen.
Doch weil Zebrasky noch im selben Quarter seinen US-Landsmann Jamie Dale zum 14:27 bediente und die Cougars-Defense in den nächsten Minuten fast über sich hinauswuchs, kamen die „Berglöwen“ noch einmal heran. Acht Minuten vor dem Ende war es wieder Mohr, der mit einem spektakulären Touchdown auf 20:27 verkürzen konnte. Vier Minuten vor dem Spielende hätte Bielefeld mit einem Field Goal dann alles klar machen können – der Ball prallte aber genau an die Querlatte. Erneuter Ballbesitz Cougars, die den Vorteil aber nicht nutzen können. Eine Minute vor dem Ende kommt der lübsche Angriff dann noch einmal in, weil die Cougars-Defense Bielefeld wieder gestoppt hat, doch um 90 Yards zu überbrücken fehlt am Ende einfach die Zeit…
„Ich bin stolz auf meine Mannschaft, sie hat heute alles gegeben. Ich fühle es, dass das heute der Wendepunkt unserer Saison gewesen sein könnte. Das war heute der emotionalste und beste Auftritt meines Teams“, gab es von Robinson Lob für seine Mannschaft. Im letzten Spiel vor der Sommerpause, am nächsten Samstag, den 6. Juli (15 Uhr) auf der Lübecker Lohmühle, haben die Cougars nun die Cottbus Crayfish zu Gast.