Mit Billadeau erhoffen sich die Rangers mehr Stabilität in der 2016 arg gebeutelten Mannschaft. Die Regionalliga Saison 2017 steht unter dem Zeichen der Konsolidierung und des Neuaufbaus eine schlagkräftigen Truppe, die mittelfristig wieder in der Lage ist, den Aufstieg in die GFL zu schaffen.
Der US Amerikaner Billadeau ist kein Unbekannter in München.
Bereits 1992-1993 trainierte er die Offense Line der Munich Cowboys.
Bevor er 2011 nach München zurückkehrte - als Defensive Coordinator der Cowboys in der GFL1 und Head Coach der Starnberg Argonauts - trainierte er unter anderem die Munich Thunder (Europa League), Akarsberga Bulldogs (Schweden, 2nd League), Penzberg Miners und Hamburg Wild Huskies (GFL2).
„ Mit Dan Billadeau konnten wir einen unserer Wunschkandidaten am schwierigen Trainermarkt im deutschen American Football verpflichten. Dan ist nicht nur bekannt für seine teamübergreifenden Coaching Ansätze, von der sicher auch die Jugend Mannschaften der Rangers profitieren können , sondern auch für seine akribische Arbeitsweise und seine Vorliebe für Trainingsdisziplin und absoluten Einsatz auf dem Feld.“ so Fabian Vulic, 1. Vorstand der München Rangers.