Das Abwehrbollwerk steht

Die schweren Jungs in der Defensive Line gelten als erste und zumeist auch wichtigste Verteidigungslinie im American Football. Dominieren diese Spieler den Gegner, dann profitiert die gesamte Defensivabteilung davon.

Ohne Frage strahlte die Defensive Line der Braunschweig Lions im vergangenen Jahr diese Dominanz aus und daher war das Zusammenbleiben dieser Positionsgruppe eines der vorrangigsten Ziele der sportlichen Leitung beim amtierenden Deutschen Meister.

Und dieses Ziel wurde nun auch mehr als zufrieden stellend gelöst, denn fast alle Leistungsträger aus dem Meisterjahr werden auch in dieser Saison wieder für die Löwenstädter auf die Jagd nach den gegnerischen Angriffsspielern gehen.

 

Angeführt wird die Defensive Front wieder von Robert Flickinger, der mit Gunnar Winkler, Dennis Engelbrecht, Christoph Königsmann und Christian von Einem gleich vier deutsche Nationalspieler wieder an seiner Seite begrüßen kann. Dazu stehen auch Stefan Köhler, Marko Hildebrandt sowie die Neuzugänge Rene Dittmann (Hamburg), Jens Heinecke (Wolfsburg) und Norman Seher (Lions II) in dieser im wahrsten Sinne des Wortes starken Gruppe.

Hinter Daniel Datz und Jeffrey Amaning aus dem Meisterteam von 2005 stehen derzeit noch einige Fragezeichen. Die Nummer 94 der Lions kommt aufgrund seines Studiums eventuell nicht um einen Auslandsaufenthalt herum.

„Diese beiden Jungs würden uns ohne Frage fehlen. Aber vielleicht gibt es ja bei beiden noch eine Möglichkeit, sie wieder bei uns zu sehen. Es ist für Jeffrey zum Beispiel halt nur enorm schwierig, ohne einen Führerschein zu uns zum Training und zurück zu kommen“, so Kent Anderson.

 

Nicht ausschließen möchte der Lions-Headcoach, dass auch dieser Mannschaftsteil noch einmal Verstärkung erhält.

„Ich gehe davon aus, dass wir gute Chancen haben, mit Patrik Finke noch einen sehr guten deutschen Defensive End ins Team zu bekommen. Ich hoffe, dass das klappt und dann sollten wir in diesem Bereich wie schon in den vergangenen Jahren wieder sehr gut aufgestellt sein.“

Im vergangenen Jahr sorgten die Spieler der Defensive Line immerhin für 166 Tackles, darunter 40 Tackles for Loss. Zudem sackten Gunnar Winkler und Co. die gegnerischen Quarterbacks 26 Mal.