Mit Ende der Wechselfrist am 28. Februar 2005 geben die Canes nun ihren Kader für die bevorstehende Saison 2005 bekannt. Mit knapp 60 Spielern wird der Coaching Staff um Head Coach André Schleemann in die Saison starten.
Wir sind mit diesem Kader zufrieden, so Schleemann. Zwar wünscht man sich als Coach immer die größtmögliche Tiefe auf jeder Position, aber wir sind überzeugt, dass wir mit den uns zur Verfügung stehenden Jungs ein Team haben, dass sich gegenüber dem Team aus 2004 verstärkt und weiterentwickelt hat..
Während sich die Abgänge der Canes in Grenzen hielten, konnten einige interessante Spieler hinzugewonnen werden, die schon jetzt für die Canes als Verstärkung zu werten sind.
Im Blickpunkt des Interesses wird unter anderem Defense Back Matthias Eck stehen. Der Sportstudent spielte bisher bei den Lübeck Cougars und wird, nachdem er seinen Lebensmittelpunkt nach Kiel verlagert hat, zukünftig für die Hurricanes auf dem Feld stehen.
Wir kennen Matthias aus leidvoller Erfahrung des vergangenen Jahres und als Coach hat man einen solchen Spieler lieber in den eigenen Reihen, als sich auf ihn als Gegner vorbereiten zu müssen, so Offense Coordinator Andreas Scheffler, dem Eck in zwei hart umkämpften Spielen im letzten Jahr einiges Kopfzerbrechen bereitete.
Mit Carsten Dohm, Christopher Rieck und Tom Freches kehren drei Spieler zu uns zurück, die in der Fremde GFL-Erfahrung gesammelt und Meisterschaften gewonnen haben, so André Schleemann. Von ihnen erhoffen wir uns natürlich, dass sie neben guten Leistungen auf dem Platz auch Führungsrollen in unserer relativ jungen Mannschaft übernehmen und den Spielern beispielhaft die Professionalität in der GFL vermitteln.
Weitere Neuzugänge sind Offense Line-Spieler Dennis Weber, der früher beim Ligarivalen Hamburg Eagles spielte, so wie Defense Line-Spieler Stefan Hansen, der nach einem, beruflich bedingten, einjährigen Ausflug zu den Lüneburg Jayhawks wieder zu den Canes zurückkehrt.
Beim jetzigen Kader ist jedoch das letzte Wort noch nicht gesprochen. Zurzeit bemühen sich noch einige Rookies um die Aufnahme ins Team.
Außerdem stehen noch die Namen der ausländischen Zugänge aus. Wir liegen hier in den letzten Zügen und werden unsere Importspieler in den nächsten Tagen vorstellen, so Sportdirektor Jan Weber. Unsere Fans können sich auf jeden Fall auf interessante Spieler freuen, mit denen wir uns zielgerichtet verstärkt haben und von denen wir uns tolle Vorstellungen im Holsteinstadion versprechen
Der vollständige Spielrkader ist auf der Homepage der Baltic Hurricanes veröffentlicht: http://www.baltic-hurricanes.de/index.html