Die Hessen sind kein Unbekannter für die Allgäuer. Bereits zu Bundesligazeiten und später in der 2.Liga kreuzten sich die Wege der beiden Urgesteine im deutschen Football. Wenn man auf die Gesamtbilanz dieser Begegnungen schaut, sind die Hanauer klar im Vorteil. Wenn überhaupt konnten die Hornets, früher Hawks, nur in Kempten besiegt werden.
Nun trifft man sich wieder. Hanau kommt als Meister in der Regionalliga Mitte an die Iller. Mit nur einer Niederlage in zehn Spielen und einer Punktebilanz von 241:89 reisen die Hessen mit breiter Brust an, und tragen klar die Favoritenrolle zum Aufstieg in die 2. Liga.
Doch kurz vor der den Play-Offs gibt es keine schönen Nachrichten. Hanau musste ihren Quarterback und Linebacker entlassen.
Dennoch sind die Hanauer nicht zu unterschätzen. Die Defense steht nach wie vor wie eine Wand und die Comets werden wohl einiges zu tun haben, um punkten zu können.
Die Comets bereiten sich derweil in den verbleibenden Trainingseinheiten weiter auf die Hornissen vor.
Headcoach Brian Caler lässt sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Wir arbeiten konzentriert an den Spielzügen und werden diese auch umsetzen, so Caler.
Die Spannung ist spürbar, auch in jedem Training.
Eine wichtige Rolle im Aufstiegskampf kommt dem Kemptener Publikum zu. Bekannt für ihre Begeisterungsfähigkeit haben die Kemptener Fans großen Anteil daran, dass das Team in den Play-Offs steht.
Die Comets hoffen wieder auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung, vor allem seit bekannt ist, dass die Hanauer mit ihren Fans im Rücken anreisen.
Das Spiel findet wie immer im Illerstadion in Kempten statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr.
Der Kick-Off ist um 15 Uhr.
Das Rückspiel in Hanau findet bereits am nächsten Sonntag, 27.09. statt.