Uns passt es eigentlich ganz gut, dass unsere Juniors erst am Sonntag spielen. Dann fahren wir eben an einem Wochenende zwei Mal nach Stuttgart und können unseren Nachwuchs am Sonntag beim Viertelfinale anfeuern, sieht es Michael Treber eigentlich durchaus positiv, dass am kommenden Samstag und Sonntag wohl ein reger Pendelverkehr zwischen den beiden Landeshauptstädten stattfinden wird.
Zunächst begeben sich Herren auf die Autobahn gen Süden, um am Samstag um 16.00 Uhr beim Aufsteiger, den Silver Arrows, weitere wichtige Punkte im Titelkampf einzufahren. Nach dem deutlichen Erfolg am vergangenen Samstag gegen Königsbrunn ist auch ein Sieg bei den Silberpfeilen Pflicht, will man im sich andeutenden Dreikampf um die Meisterschaft mit den Plattling Black Hawks und Franken Knights die gute Position in der Tabelle beibehalten.
Die Gastgeber feierten zwar zum Saisonauftakt einen überraschend deutlichen 42:0 Sieg gegen die Königsbrunn Ants, mussten aber im weiteren Verlauf feststellen, dass dieser Sieg kein Maßstab für das Überleben in der GFL 2 war. Vier zum Teil recht deutliche Niederlagen setzte es im Anschluss, unter anderem ein 14:49 gegen den Mitaufsteiger aus Montabaur, und statt Euphorie herrscht nun wieder Bangen um den Klassenverbleib in Stuttgart.
Natürlich fahren wir als klarer Favorit nach Stuttgart, und natürlich wollen wir auch in diesem Spiel die Weichen frühzeitig auf Sieg stellen, lässt Michael Treber keinen Zweifel daran, auch gegen den Underdog keine Geschenke zu verteilen. Die Arrows können gegen uns wieder auf Stammkräfte zurückgreifen, die ihnen in den Vorwochen noch gefehlt hatten. Aber auch so soll sich für uns nichts daran ändern, dass wir uns in der Rolle des Favoriten wohl fühlen und auch damit umgehen können!
Gänzlich anders dann die Vorzeichen am Folgetag. Wieder sind die Phantoms in Stuttgart. Diesmal allerdings die Juniors, und diesmal ist der Gegner um 16.00 Uhr auf einem Nebenfeld des GAZI-Stadions niemand Geringerer als der noch amtierende Deutsche Vizemeister Stuttgart Scorpions.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der regulären Saison, in deren Verlauf sich die jungen Phantoms in zwei hart umkämpften Spielen nur dem Abonnements-Meister aus Düsseldorf geschlagen geben mussten, wartet nun ein echter Brocken im Viertelfinale auf das Team von Martin Ewen.
Die Scorpions dominieren seit Jahren die südlichen Gefilde in der Junioren-Bundesliga vor allem durch ihr äußerst effektives und unkonventionelles Laufspiel. Im letzten Jahr unterlagen sie den Düsseldorf Panthern erst nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden ihres Quarterbacks im Junior Bowl noch deutlich, hielten bis zur Pause das Finale völlig offen. Das wird harte Arbeit, weiß Martin Ewen, Wir bekommen es mit dem besten Laufangriff der Liga hinter einer der größten und besten Offensive Lines in Deutschland zu tun!
Kein Zuckerschlecken also für die Phantoms um die Nationalspieler Fabian Klaas, Oliver Gebhardt und Top-Scorer Randall Payne. Das Laufspiel der Scorpions einigermaßen in den Griff bekommen und mit einer möglichst fehlerfreien Vorstellung selbst genügend Punkte auf die Anzeigetafel bringen; so lautet das avisierte Erfolgsrezept gegen punktehungrige Gastgeber, um sich den großen Traum vom Halbfinale erfüllen zu können. Es ist das bisher wichtigste Spiel in der Karriere aller Spieler und auch von uns Coaches. So werden wir uns auch darauf vorbereiten, bringt Martin Ewen es auf den Punkt, was in dieser Woche das beherrschende Thema in den Köpfen von über 50 Spielern und neun Coaches war!