„Die Defense hat das Spiel gewonnen“, waren sich die Zuschauer nach dem Schlusspfiff einig und zollten der abermals hervorragenden Leistung der Verteidigungsreihen der Unicorns Respekt. Drei Interceptions (zweimal durch Rüdiger Saile sowie durch Samuel Wegner) und zwei eroberte Fumbles (Alwin Jung und Max Scheuermann) hielten die jungen American-Football-Spieler der TSG Schwäbisch Hall im Rennen.
Vom ersten Spielzug an machte die Defense dem Angriff der Stuttgart Scorpions das Leben schwer. Selbst wenige Yards von der Haller Endzone entfernt gab es für die Gäste in der Regel kein Durchkommen, ganz im Gegenteil mussten sie noch ordentlich Raumverlust hinnehmen. Nur einmal konnten die A-Junioren der Scorpions in die Endzone der Unicorns eindringen. Unmittelbar vor diesem Spielzug hatte Stuttgart einen Haller Pass sichern können.
Die Offense der Unicorns tat sich ihrerseits mit der Scorpions-Verteidigung nicht leicht. Erschwerend kam hinzu, dass Joel Seiffer schon früh verletzt vom Feld musste und auch Quarterback Cedric Ehrenfried zum Schluss der Partie hin mit seiner Schulter Probleme bekam. Weitere Spieler, unter anderem Junior Nkembi, sind nach wie vor angeschlagen.
Nachdem ein Fieldgoal-Versuch im ersten Quarter aus 36 Yard Entfernung noch gescheitert war, war Cedric Ehrenfried im zweiten Quarter aus einer Distanz von 32 Yard erfolgreich und kickte das Lederei zwischen den Torstangen hindurch. Noch im selben Quarter konnte Marc Regner mit einem kurzen Lauf in die Stuttgarter Endzone auf 10:0 erhöhen (Extrapunkt durch Cedric Ehrenfried).
Kein beruhigender Vorsprung, wie sich in der zweiten Halbzeit zeigen sollte. Nicht nur weil Stuttgart auf 6:10 verkürzen konnte, sondern weil die Gäste auch mehrfach weit auf die Haller Endzone vorrückten. So war es für die Zuschauer eine Erlösung, als Rüdiger Saile wenige Sekunden vor Spielende einen Pass der Stuttgarter Offense abfing und den Ball für sein Team sicherte.
Nach drei Siegen in der Südgruppe der German Football League Juniors empfängt die U19 der Unicorns am kommenden Sonntag um 12 Uhr die Franken Knights. Die A-Junioren aus Rothenburg/Tauber mussten bislang zwei Niederlagen einstecken.