Vor allem im zweiten und dritten Quarter sorgten die jungen American-Football-Spieler der TSG Schwäbisch Hall für vollendete Tatsachen. In diesen Spielabschnitten gelangen ihnen jeweils drei Touchdowns, so dass für die Gäste trotz eines zwischenzeitlichen Verkürzens auf 6:21 unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff nichts zu holen war.
Einen guten Tag hatte dabei wieder die Defense des Jugend-Bundesligisten erwischt. So schaffte es die Unicorns-Verteidigung beispielsweise im letzten Viertel, ihren Gegner in allen vier Versuchen zu stoppen, obwohl dieser nur einen Meter von der Haller Endzone entfernt stand. Wie wichtig es direkt für das Spielergebnis ist, Fumbles zu erobern, bewies die Defense am Sonntag gleich zwei Mal: Die Unicorns Malcolm Abbey und Jorin Herrmann konnten von Holzgerlinger Spielern verlorene Bälle für ihr Team sichern, dieses dadurch in Ballbesitz bringen – und die Offense nutzte diesen Vorteil, um postwendend zwei Touchdowns zu verbuchen.
Defense-Spieler Tobias Löffler trug sich dazuhin selber in die Scorer-Liste ein: Nachdem ein Spieler der Twister nach missglücktem Punt gerade noch den Ball sichern konnte, wurde er von Tobias Löffler an die eigene Endzone zurückgedrängt, wo der Unicorn-Spieler ihm dann das Lederei entwenden und einen Touchdown erzielen konnte.
Die Offense, bei der zum Saisonauftakt gegen Freiburg noch einige Abstimmungsschwierigkeiten zu erkennen waren, lief nach anfänglichem Abtasten im ersten Spielabschnitt warm. Lediglich das letzte Quarter gab das U19-Team an die Gäste vom Rande des Schönbuchs ab. Doch da hatte die Trainercrew um Head Coach Johannes Brenner bereits Ersatzspielern ihre Einsatzzeit gegeben, unter anderem spielte Frederik Miehlke für Cedric Ehrenfried Quarterback.
In der Südgruppe der German Football League Juniors belegen die Unicorns mit diesem zweiten Saisonsieg Platz eins. Am kommenden Sonntag empfängt Hall um 12 Uhr im Hagenbachstadion die A-Junioren der Stuttgart Scorpions, die bislang einen Sieg und eine Niederlage verzeichneten.