Defense sichert den Sieg

Die Kirchdorf Wildcats sichern mit einem 26:22 Heimsieg gegen die Hanau Hornets den dritten Tabellenplatz. Das Team von HC Jürgen Roßmanith hatte einen Auftakt nach Maß, gleich den ersten Drive schloß die Wildcats Offense mit einem TD Lauf durch RB Martin Kisch über 7 yds zur 6:0 Führung ab.

RB Kisch bot das ganze Spiel trotz einer Schulterverletzung eine Klasse Leistung, immer wieder tankte er sich durch kraftvolle Läufe durch die Reihen der Hanauer Verteidigung. Die Defense der Wildcats stand gut und so gelang Safety Peter Schweiger ein TD nachdem er einen Pass des Hornets QB abfangen und den Ball in die gegnerische Endzone tragen konnte. Wieder gelang der Zusatzversuch nicht und so stand es nach dem ersten Viertel 12:0 für die Wildcats.

 

Im zweiten Viertel kam die Offense der Gäste immer besser ins Rollen, NFL-Europe Running Back Martin Latka (Frankfurt Galaxy) machte Meter für Meter gut, QB Cliff Smith schloss den Drive durch einen sehenswerten TD Pass auf seinen WR ab, die folgende Conversion gelang und so stand es nur noch 12:8.

 

Der Kirchdorfer Angriff war jedoch hellwach und so gelang der an diesem Tag stark aufspielenden Kombination QB Caler und WR Farghali ein 78 yds TD Pass mit anschließender Conversion, neuer Zwischenstand, 20:8 für Kirchdorf. Die Niederbayern kamen durch eine Interception durch Cornerback Christoph Simmeit wieder in Ballbesitz; Simmeit machte auch in den Special Teams immer wieder viele yds durch seine schnellen Returns gut. QB Brian Caler nahm das Geschenk an und baute die Führung durch einen TD Pass auf TE Mayrobnig über 9 yds auf 26:8 aus.

 

Kurz vor der Halbzeit brachte sich die Defense der Wildcats durch ein unnötiges Foul nach einem bereits gestoppten Drive in eine schlechte Ausgangslage, Gäste QB Smith bediente seinen Receiver mit einem TD Pass über 10 yds und gelungener Conversion zum 26:16 Pausenstand.

 

In der zweiten Halbzeit lieferten sich beide Teams einen munteres Auf- und Ab, Punkte jedoch wußten die beiden Verteidigungsreihen jedoch zu verhindern. Kurz vor Ende des Spiels dann wieder das bekannte Wildcats Syndrom, man darf ja scheinbar keine Spiele mehr sicher gewinnen, sondern es muß spannend gemacht werden. Die Verteidigung der Wildcats war einen Moment unaufmerksam und so gelang den Hornets vier Minuten vor Schluß der TD zum 22:26 Anschluß. Die Wildcats Offense konnte den Ball nicht lange genug halten und so kam Hanau mit knapp zwei Minuten auf der Uhr nochmals in Ballbesitz. Cornerback Christoph Simmeit machte dann jedoch den Hoffnungen der Hornets auf den Sieg ein jähes Ende indem er einen 55 yds Pass von Smith abfangen und somit den Sieg für die Wildcats sichern konnte.

 

Die Footballer des TSV Kirchdorf gehen jetzt in die spielfreie Zeit, 3 Wochen Pause stehen an. Die Coaches der Wildcats geben dem Team allerdings keinen Urlaub, zu wichtig ist die Trainingszeit um sich für die Rückrunde vorzubereiten.