Deftige Pleite in Darmstadt – Farmers ohne Chancen

Wer im Farmers-Lager an eine Neuauflage des überraschenden Hinspielerfolges gegen die Darmstadt Diamonds von Anfang Mai geglaubt hatte, wurde bitterlich enttäuscht am vergangenen Samstag im Stadion am Böllenfalltor. Mit 00-49 kassierten die Westerwälder unter den Augen von Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) die deutlichste Saisonniederlage und müssen nun alle Hoffnungen auf den sportlichen Klassenerhalt begraben.

Das Spiel im Stadion am Böllenfalltor war bereits zu Ende, ehe es richtig begonnen hatte. Die Farmers, mit Ballrecht in diese wichtige Partie gestartet, trennten sich von ebenjenem bereits nach drei Spielzügen. WR Matthias Eisenbach verlor nach einem kurzen Pass den Ball, der von der aufmerksamen und bestens eingestellten Diamonds Defense aufgenommen werden konnte. Das Ballrecht für die Hessen dauerte allerdings nicht lange. Schon im nächsten Spielzug düpierte Diamonds RB Andreas Baumann die Farmers Verteidigung und spazierte unberührt über 50 Yards zum ersten Touchdown für die Hessen. Der erste von drei Touchdowns für Baumann an diesem Tag; am Ende sollte mit nur 9 Versuche 230 Yards Raumgewinn erzielt haben.

 

Der nächste Ballbesitz der Westerwälder führte diese über das gesamte Spielfeld. Mit gewohntem Kurzpassspiel auf seine WR Knut Haase, Jannik Frings und Philipp Hube  (verletzungsbedingt musste auf die Dienste von Christian Günter an diesem Tage leider verzichtet werden) sowie Läufen von RB Omer Sabic drang man bis an die Darmstädter 3 Yard Linie vor. Doch wie so oft in dieser Saison versagten im entscheidenden Moment die Nerven, denn ein schlecht geworfener Pass von Farmers QB Bryan Abihider landete in den fangbereiten Händen von Darmstadt DB Alexander Orlieb. Die erste von drei Interceptions des Montabaur Spielmachers an diesem Tage und keine Punkte für Montabaur.

 

Selbige gab es aber nur zwei Spielzüge später für die Hausherren. Wieder war es Andreas Baumann, wieder unberührt und ohne große Mühen spazierte er über 80 Yards in die Farmers Endzone. Und während sich die Gäste aus Montabaur bereits nach nur drei Spielzügen wieder per Punt vom Ballbesitzt trennen mussten, zeigten die Darmstädter, wie man es richtig macht. Ebensolche drei Spielzüge später stand nämlich WR Marc Fauquembergue nach Zuspiel von QB Ryan Alexander in der Endzone der Kreisstädter und sorgte für das 00-21 für die Hausherren nach nur acht gespielten Minuten. Die Vorentscheidung war gefallen, danach lief nichts mehr in allen Mannschaftsteilen für Montabaur. Mit 00-35 ging man in die Halbzeit, und obwohl es in den Katakomben des alt-ehrwürdigen Stadions am Böllenfalltor so richtig laut wurde, aufgeweckt hatten die Trainer mit ihren Halbzeitansprachen offensichtlich niemanden.

 

Auch in Halbzeit zwei zeigte sich das gleiche Bild. Der Angriff blieb weiterhin zahnlos und ohne jegliche Durchschlagskraft, die Verteidigung ebenso unkonzentriert und fehlerbehaftet wie im ersten Spielabschnitt. In letzter Konsequenz daher eine bittere 00-49 Niederlage.

 

Seit der knappen Niederlage gegen die Franken Knights Ende Mai befinden sich die Farmers auf einer sportlichen Talfahrt. Insbesondere im Angriff hat man anscheinend den Rückwärtsgang eingelegt und von Spiel zu Spiel an Fahrt verloren. Nunmehr ist man im ersten Spiel in dieser Saison sogar ohne Punkte geblieben; trauriger Tiefpunkt einer über mehrere Spiel anhaltenden Entwicklung.

 

Letztlich ist jetzt insbesondere der Trainerstab gefordert, die Fehlerquellen zu analysieren und schnellst möglich auszuschalten, um in den verbleibenden drei Spielen ein besseres Bild abzugeben. Denn auch wenn man in 2010 in Montabaur wieder in der Regionalliga auf Punktejagd gehen wird, möchte man die Saison mit erhobenem Haupt beenden und in den restlichen Partien darlegen, dass man durchaus eine Bereicherung für die GFL II gewesen ist.

 

Gelegenheit dazu hat man bereits am kommenden Samstag, 25.07.2009. Dann nämlich gastieren die Stuttgart Silver Arrows in Montabaur. Kick-Off im Stadion Mons-Tabor ist um 15.00 Uhr.