Immer wieder fand der Amboss Lücken und konnte durch Lauf- und Passspiel die nötigen Yards erzielen. Die Cadets gerieten in Rückstand blieben jedoch ruhig und versuchten ihre Chancen zu nutzen. In einem völlig zerfahrenen Spiel kam es zu einer spannenden Schlussphase. Bei nur noch 2,5 Minuten verbleibender Spielzeit entschied Cadets Head Coach Yves Thissen, die Remscheider in die Endzone laufen zu lassen. So würde noch Zeit bleiben, um selber zu punkten.
Der Amboss punktete zum 19 zu 14 und entschied sich für die 2-Point-Conversion. Die Schiedsrichter gaben die Punkte und Remscheid zog auf 21 zu 14 davon.
Quarterback Jan Kirstein war nun gefragt und kam mit dem Druck gut klar. Er bediente seine Passempfänger mustergültig und zuletzt Sascha Dratwinski zum Anschlußtouchdown. Beim Stand von 21 20 wollten die Cadets Alles und entschieden sich ihrerseits für die 2-Point-Conversion statt dem Extrakick, der das Unentschieden bedeutet hätte. Die Cadets schafften es jedoch nicht zu punkten und machen damit den Kampf gegen den Abstieg zur Zitterpartie für die Bielefeld Bulldogs.
Obwohl wir verloren haben, kann ich keinem Spieler oder Trainer einen Vorwurf machen, so Thissen nach dem Spiel. Wir haben es nach der sehr guten Hinrunde nicht geschafft anzuknüpfen und wirkliches Verletzungspech gehabt. Die 355 Strafyards der heutigen Unparteiischen lagen oftmals zwischen fragwürdig und inakzeptabel. Wir haben ja nicht plötzlich alles verlernt!
Für die Senioren ist die Arbeit auf dem Platz nun erst einmal beendet. Coach Thissen hat jedoch schon den Blick nach vorne gerichtet. Interessenten (Spieler, Trainer und Helfer) für die Saison 2008 können sich über www.bochum-cadets.de informieren oder sich unter herrenfootball@bochum-cadets.de direkt in Verbindung setzen.
Die Cadets-Familie drückt den Junior Cadets nun noch die Daumen, dass die verbleibenden zwei Partien gewonnen werden und die Saison perfect wird.