Der Kreis schließt sich: Markus Grahn wird Head Coach der Frankfurt GALAXY

Markus Grahn wird neuer Head Coach der Frankfurt GALAXY. Der 45-Jährige, der das American Football-Team Frankfurt Universe zwischen 2008 und 2012 von der Landesliga bis in die GFL2 führte und danach zwei Jahre ausschließlich für die Dresden Monarchs in der GFL1 tätig war, kommt nun an den Main zurück, um die ehrgeizige Mission der Frankfurt GALAXY in Angriff zu nehmen.

Grahn gilt als einer der besten deutschen American Football-Trainer. Zwischen 1997 und 1999 führte er als junger Receiver-Trainer die Braunschweig Lions zu drei nationalen Titeln und wurde vom ehemaligen GALAXY-Head Coach Mike Jones 2005 sogar in die NFL Europa nach Frankfurt geholt. 2006 feierte Grahn als Trainer der Tight Ends und der Special Teams schließlich den World Bowl-Gewinn.
 
Nach der Auflösung der Profiliga nahm der Norddeutsche jedoch nicht wie vermutet einen lukrativen Trainerposten in der höchsten deutschen Spielklasse GFL an, sondern unterschrieb im Oktober 2007 in der Landesliga, der niedrigsten hessischen Spielklasse, bei Frankfurt Universe. „Markus Grahn war von Anfang an von der Idee begeistert, die Erfolgsgeschichte der GALAXY fortzusetzen und blieb Frankfurt schon damals treu“, lobt Matthias Mämpel. Der General Manager der GALAXY hat den gebürtigen Braunschweiger nun von den Dresden Monarchs zurück an den Main geholt.
 
Markus Grahn – ein Perfektionist mit Erfolgshunger
Der neue Head Coach der Frankfurt GALAXY wurde bereits bei seiner Verpflichtung durch die NFLE als Rohdiamant bezeichnet: Markus Grahn bereitet seine Mannschaft auf jedes Spiel ebenso professionell, detailliert und gewissenhaft vor wie seine Kollegen in der NFL. Videoaufzeichnungen der eigenen Trainingseinheiten und der Gegner inklusive einzelner Spieler, Teambesprechungen und das Studium zahlreicher Trickspielzüge haben Grahn den Ruf eingebracht, sich absolut perfekt auf jeden Gegner einzustellen.
 
Die Erfolgsbilanz des Perfektionisten Grahn spricht daher Bände: Von 2008 bis 2012 führte er sein Frankfurter Team zu 43 Siegen in 58 Spielen. Ein Unentschieden stand in diesem Zeitraum für den neuen GALAXY-Head Coach zu Buche. Eine 34:14-Bilanz mit den Monarchs von 2012 bis 2014 zeigt auch Grahns Fähigkeit auf, in der höchsten deutschen Liga hervorragende Ergebnisse erzielen zu können.
 
„Ich bin sehr dankbar, dass die Dresden Monarchs mir als renommierter Club die Gelegenheit gegeben haben, mit ihnen arbeiten zu dürfen“, bedankt sich Markus Grahn nun bei seinem ehemaligen Arbeitgeber. „Die Monarchs waren vor meiner Zeit ein super Team und werden es auch ohne mich sein. Ich wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute und bin sicher, dass es in Dresden positiv weiter gehen wird.“
 
Als größten persönlichen Erfolg sieht Grahn den Rushing-Rekord des Teams von 3800 Yards in der Saison 2013 an, an dem er als O-Line Coach entscheidend beteiligt war. „Den German Bowl im selben Jahr sehe ich persönlich natürlich als absolutes Highlight an“, so der neue GALAXY-Head Coach abschließend. Der Rohdiamant scheint schon lange geschliffen worden zu sein.
 
Der neue Head Coach als sportlicher Kopf der Frankfurt GALAXY

Mit der Verpflichtung von Markus Grahn schließt sich für die GALAXY schon frühzeitig der Kreis in der Saisonvorbereitung und die Arbeit des Coaching-Staff um Markus Grahn kann zum Vertragsbeginn am 1. November starten. „Markus wird sich als Vollzeit-Coach der GALAXY voll und ganz auf die GFL2-Mannschaft konzentrieren“, erläutert Matthias Mämpel und fügt zuversichtlich hinzu: „Wir möchten so schnell wie möglich ins Training für 2015 einsteigen und dabei langfristig auf unsere Ziele hinarbeiten. Mit Markus Grahn haben wir dafür den perfekten Coach gefunden.“ Grahn habe daher einen Zwei-Jahres-Vertrag erhalten, der die langfristige Planung unterstreicht.
 
„Markus war unsere erste Wahl und der absolute Wunschkandidat für den Posten des Head Coach“, unterstreicht auch Jens Leydecker diese Verpflichtung. Der GALAXY-Sportdirektor hat bereits von 2008 bis 2012 mit Grahn zusammengearbeitet und hält große Stücke auf den Football-Experten. „Markus hat das Team 2008 federführend aufgebaut und seine Entwicklung auch in den vergangenen zwei Jahren mitverfolgt. Er ist ein Experte, Perfektionist und persönlich ebenso ehrgeizig wie die Ziele der GALAXY.“
 
Gemeinsam mit Offensive Coordinator und Associate Head Coach Mike Williams und Defensive Coordinator Thomas Kösling steht der GALAXY somit ihr sportliches Wunsch-Trio an der Spitze des Coaching-Staff zur Verfügung. „Alle drei sind charakterlich einwandfrei, sportlich absolut erfolgsorientiert und somit in unseren Augen die perfekte Besetzung. Unsere Fans werden in der kommenden Saison viel Spaß mit ihnen haben und sportlichen Erfolg mit ihnen feiern können“, erklärt Matthias Mämpel abschließend.