Die Messestädter brachten den Ball mit einem verunglückten KickOff ins Spiel. Diese sehr gute Ausgangsposition ca. 25 Yard vor der Leipziger Endzone konnte durch die Virgin Guards Offense nicht verwertet werden denn der finale Pass fand keinen Abnehmer. Im nächsten Drive der Gäste wurde die 5-Yard-Line erreicht. Ein Quarterback-Sack der Leipziger Nummer #38 warf die Elbestädter jedoch zurück und es konnten wieder keine Punkte erzielt werden.
Besser machte es die Defense. David Bienioßek (#27) fing einen Pass des Lions Quarterbacks ab und trug den Ball über 48 Yard in die gegnerische Endzone. Dirk Heimer (#92), der den etatmäßigen Kicker Christian Wiegel vertrat, schoss beim Zusatzpunktversuch den Ball zum 0:7 durch die Torstangen.
Nun wollte auch die Offense punkten. Der stete Wechsel zwischen Läufen sowie kurzen und langen Pässen brachte die Leipziger Verteidigung durcheinander und dem Kanadier Adrien Kellman (#84) war es vorbehalten, den Drive mit einem Touchdown abzuschließen. Dirk Heimer vollendete den Spielzug mit einem Kick zum 0:14. Der Sächsischen Offense gelangen nun stetig gute Spielzüge und sie erreichten die Red Zone der Virgin Guards. Der entscheidende Pass war jedoch unvollständig, so dass das Angriffsrecht wechselte. Mit Pässen und einem 21-Yard-Lauf des US-Quarterbacks Matt Crockett (#3) überquerte die Offense das Spielfeld und Tino Euler (#82) vollendete den schönsten Drive des Tages mit einem gefangenen Pass in der Leipziger Endzone. Der PAT durch Dirk Heimer konnte erneut gut gegeben werden und es ging mit einem 0:21 in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte wechselten die Magdeburger einige Spieler aus, um den Neulingen dieser Saison, angeführt von Quarterback-Urgestein Heiko Pittelkau (#20), Spielpraxis zu ermöglichen.
Zu Beginn des vierten Quarters konnten die Leipzig Lions mit einem Lauf ihres Spielmachers in die Magdeburger Endzone einen Touchdown erzielen. Der Ball ging beim Zusatzpunktversuch außen an den Torstangen vorbei und es blieb beim 6:21. Da keine der Mannschaften danach mehr punkten konnte, war dies auch der Endstand der Partie. Als Meister der Regionalliga Ost machten sich die Virgin Guards dann auf die Heimreise nach Magdeburg. Nun heißt es noch am 07.09.2008 im Heimspiel gegen die Neubrandenburg Tollense Sharks einen Sieg einzufahren, um auch die diesjährige reguläre Saison ungeschlagen abzuschließen. Seit diesem Spieltag steht auch der Gegner der Rot Grünen in den beiden Relegationsspielen fest. Es sind die Zweitplazierten aus der Regionalliga West, die Bochum Cadets.