Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, beginnt überall in Deutschland wieder das normale Leben. So auch bei den American Footballern der MTG Mannheim, den Rhein Neckar Bandits. Vier der mittlerweile sechs Teams steigen am Dienstag bzw. Mittwoch wieder ins Training ein. Ernst wird es für die 1. Mannschaft, die nach dem Klassenerhalt in der letzten Saison, aufbauend auf das Grundlagentraining im Herbst nun gezielt in die Saisonvorbereitung geht. Hier gilt es nun sowohl die erfahrenen Neuzugänge aus Weinheim, und Viernheim als auch die zahlreich neu hinzugestoßenen Football-Frischlinge, in die Mannschaft der vergangenen Saison zu integrieren. Leider ist noch unklar wie genau der Modus der Regionalliga in der Saison `06 aussehen wird. Die teilnehmenden Mannschaften sowie Stärke der dritthöchsten deutschen Spielklasse sind zwar bekannt, unklar ist aber immer noch, ob die mittlerweile auf acht Teams angewachsene Liga in einer oder zwei Gruppen ihren Meister ausspielen wird. Neben den bekannten Gegnern wie Vizemeister Obertshausen, welche im Gegensatz zu Meister Jena in der Aufstiegsrelegation gescheitert sind, den Danube Hammers (Donaueschingen), Badener Greifs (Karlsruhe) und den Holzgerlingen Twister sind nunmehr auch als Absteiger aus der 2.Bundesliga die Stuttgart Silver Arrows sowie die Meister der beiden untergeordneten Ligen, die Albershausen Crusaders und die Kaiserslautern Pikes vertreten.
Zeitgleich beginnen auch die Jugendmannschaft sowie die im letzten Jahr gegründete Damenmannschaft Las Banditaz wieder mit dem Training.
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr werden die Bandits Juniors in der kommenden Saison nicht mehr als Spielgemeinschaft mit den Ludwigshafen Pirates antreten. Aufgrund der guten Zusammenarbeit hat man sich entschieden, die Teams unter dem Dach der MTG Mannheim zusammenzuführen. Jedoch wird dies nicht die einzige Neuerung sein, denn bedingt durch den großen Zulauf Jugendlicher wagen die Verantwortlichen nunmehr auch den Schritt von der Aufbauliga in die Jugendleistungsliga. Diese Liga ist der direkte Unterbau zur Jugend GFL (Bundesliga) und man darf gespannt sein, wie sich das Team dort schlagen wird.
Im Gegensatz zur Jugend befinden sich die Damen der Las Banditaz noch im Aufbau. Allerdings soll in diesem Jahr nun verstärkt für Damen geworben werden, um das ehrgeizige Ziel der Teilnahme am Ligabetrieb im Jahr 2007 nicht aus den Augen zu verlieren. Geplant sind in dieser Saison auch die ersten Trainingseinheiten und Freundschaftsspiele mit anderen Damenteams.
Am kommenden Mittwoch beginnt auch für die hübschere Seite der Bandits, die Cheerleader der Six Shooters, wieder der Trainingsalltag.. Nachdem das Team in den vergangenen Jahren immer wieder Rückschläge hinnehmen musste, haben die Cheerleader bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Freiburg mit einem guten 5. Platz eine solide Basis dafür geschaffen, um auf Dauer wieder eine Rolle bei den Landesmeisterschaften spielen zu können.
Die beiden jüngsten Mannschaften der Bandits, die Flaggies und die Cheer-Jugend ,beginnen erst am Montag, den 16. Januar wieder mit dem Training, da diese im Moment in Neckarau in der Schillerschule ihre Übungsstunden abhalten. Bei den Flaggies handelt es sich um den Unterbau zur Jugendmannschaft. Hier können Jugendliche zwischen 10 und15 Jahren das Footballhandwerk lernen, allerdings geschieht dies in der körperkontaktarmen Variante des Footballs, in der das Tackeln durch das Ziehen von Flaggen simuliert wird. Die Mannschaft wurde erst im Sommer letzten Jahres aus der Taufe gehoben und man möchte in dieser Saison erstmalig am Spielbetrieb der 7-er Liga in Baden Württemberg teilnehmen.
Gleiches gilt für die Jugendcheerleader welche zeitgleich gegründet wurden und im kommenden Jahr an der Seitenlinie der Jugendfootballer stehen werden. Das Team nennt sich Red Pearls und teilnehmen können Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren.