Der Saisonauftakt war schwer

Wer als Zweitligist zu einem Top-Favoriten in der Ersten Liga reist, darf sich nicht wundern, wenn man etwas höher verliert. So erging es gestern den Panthern, die bei Stuttgart Scorpions gestern Abend mit 7:53 (0:23, 0:17, 7:7, 0:6) unter die Räder kamen. Martin Hanselmann, der eigentlich mehr von seinem Team erwartet hatte, erfuhr erst kurz vor dem Spiel davon, dass die Scorpions schon im Trainingslager waren.

„So waren die Stuttgarter uns natürlich mehr überlegen, als ich gedacht hatte, sowohl in der Geschwindigkeit, als auch bei der Ausführung der Spielzüge“ Den Panthern erwartet dieses Highlight der Vorbereitung am Ende dieser Woche. Ab Mittwoch wird in mehreren Trainingseinheiten an der besseren Umsetzung der Spielzüge gearbeitet.

 

Das Spiel in Stuttgart war schon nach wenigen Sekunden entschieden. Schon beim ersten Spielzug von Stuttgarts Quarterback Ira Vendever fand der Football die Panther Endzone. Ein Play Action Spielzug war von der Panther Defense falsch aufgenommen worden. Der Stuttgarter Receiver stand frei und sprintete in die Panther Endzone. Direkt danach beim Kickoff der Scorpions gleich der nächste Fehler: Der Kick off wurde vom Panther Special Team nicht aufgenommen. Die Scorpions waren direkt wieder in Ballbesitz und der Ball nach 3 Spielzügen wieder in der Endzone. Erst in der 2.Halbzeit sah man gewisse Fortschritte der Panther. Hanselmann: „Ab der zweiten Halbzeit hatten wir uns dann besser eingespielt und haben uns dann gewehrt.“ Auch die Offense erzielte nun einige Firstdowns und bewegte den Ball nach vorne. Doch die Extrapunkte erzielte nicht die Offense der Panther, sondern das Special Team: RB Christian Poschmann konnte einen Kick Off Return zum Touchdown zum 6:46 verwandeln. Kicker Markus de Haer erzielte den Extrapunkt für die Panther.

 

Trotz der hohen Niederlage sahen die Trainer der Panther durchaus Positives. Headcoach Martin Hanselmann erklärte nach dem Spiel: „Was mir und Coach Johnny Scott sofort aufgefallen ist, dass wir unsere Laufwege schon sehr gut umgesetzt haben. Wir waren eigentlich immer auf Position“ und weiter „trotzdem konnten wir die Stuttgarter auf Grund ihrer brutalen Geschwindigkeit nicht stoppen. Wir sahen zum Teil sehr langsam gegen sie aus.“

 

Doch daran kann man ja im kommenden Trainingslager arbeiten. Direkt nach diesen harten Einheiten geht es am Sonntag beim zweiten Vorbereitungsspiel gegen die Marburg Mercenaries (13.April, Stadion des VFL Benrath, Kick Off 16 Uhr). Wieder ein Gegner aus dem Süden mit hohen Ambitionen. „Ich bin mir nicht sicher, ob wir gegen Marburg besser aussehen werden, wir werden schwere Beine haben“ Auf das Vorbereitungsspiel kann Hanselmann keine Rücksicht nehmen. Wichtig ist, dass die Panther auf die kommende Saison gut vorbereitet sind.

 

Stuttgart Scorpions – Düsseldorf Panther 53:7 (23:0, 17:0, 7:7, 6:0)

46:7 Christian Poschmann 85 Yard Kick Off Return, Pat Markus de Haer