Willkommen geheißen wurden alle in der Halle des Wmtv’s, wo sich der Vorstand und die Trainercrew vorstellten und einige Neuerungen bekannt gaben.
Mit den neu dazu gestoßenen Coaches Maik Odenhoven, Martin Wagner, Christian Höffken und der Sportpsychologin Miriam Kohlhaas ist das Coachesteam nun komplett und macht sich mit großen Schritten auf den Weg in die kommende Saison.
Die über 40 Anwesenden stürmten motiviert den verregneten Platz und begannen mit dem gemeinsamen Training. Aufwärmen, bereit machen und dann in Kleingruppen an die aufgebauten Stationen, an welchen jeder sein Können unter Beweis stellen konnte. Ob Kraft, Kondition oder Schnelligkeit, an jeder Station stand mindestens ein Coach bereit, um die Jungs perfekt in Form zu bringen und ihre Stärken und Schwächen zu prüfen.
Im darauffolgenden Unittraining wurden die einzelnen Positionsaufgaben genau herausgearbeitet und die Jungs ins Schwitzen gebracht. Die Neulinge hatten so die Möglichkeit auszutesten, wie sie auf ihrer Wunschposition funktionierten und die Stammspieler, an ihrer Technik zu feilen.
Ein anschließendes Grillen rundete den Tag perfekt ab.
„Wir sind begeistert, wie viele Interessierte den Weg zu uns gefunden haben und es sind auch einige darunter, die vorher noch nie Football gespielt haben“, so der euphorisch gestimmte erste Vorsitzende Michael Marku, der voller Zuversicht in die kommende Saison blickt.
Auch die beiden Headcoaches Gunnar Pesch und Tim Rüttgers sind äußerst zufrieden mit dem Tag, ihrem Team und den Interessenten und hoffen, dass sie viele von ihnen bei den kommenden Trainingseinheiten wiedersehen werden. Die potentiellen Neuzugänge haben sich sehr positiv über den Tag bei den Paladins geäußert und gerade auch die stark ausgeprägte familiäre Atmosphäre im Team und im Verein hat vielen zugesagt.
Dazu gehört auch die kommende, große „End of season party“ am 29.11. mit dem "Letzten Schrei", zu der auch die Tryout-Teilnehmer herzlichst eingeladen wurden.