Der Tabellenführer kommt!

Ricky Brown will Karriere mit Sieg beenden.

 

Alle Vorzeichen deuten auf einen spannenden, hoch emotionalen Footballabend. Die Dresden Monarchs treffen am Samstag um 18 Uhr im heimischen Rudolf-Harbig-Stadion auf den ungeschlagenen Tabellenführer der German Football League, die Hamburg Blue Devils. Aber nicht nur das. Mit dem Spiel gegen die Hanseaten beendet auch einer der besten Spieler, den die GFL jemals gesehen hat, seine Football-Karriere – Ricky Brown. Der Texaner kehrt am Montag in die USA zurück, beginnt dort ein Studium an einer renommierten Wirtschaftsschule.

Nicht nur Ricky Brown fällt der Abschied schwer. „Natürlich wird das erst einmal ein großer Verlust sein“ meint Monarchs-Headcoach Jochen Stobernack. „Vor allem, weil er auch in schwierigen Spielsituationen die richtigen Entscheidungen trifft. Aber wir sind sicher, dass der neue Runningback, der nächste Woche in Dresden landet, diese Lücke schließen wird.“

 

Das Good Bye von Mr. Touchdown soll aber nicht etwa leise gehaucht, sondern in Siegesjubel eingebettet werden. Dass das allerdings mehr als schwer wird, ist beim Gegner Hamburg Blue Devils klar. „Die Defense der Hamburger ist ein richtiges Bollwerk. Die haben in drei Spielen nur 15 Punkte zugelassen, Meisterschaftsfavorit Braunschweig mit 7:3 besiegt und vor allem in der Passverteidigung so mit das Beste, was es in Deutschland gibt“ schaut Coach Stobernack voraus. „Aber auch wenn sie bislang ungeschlagen sind – wer weiß, vielleicht gelingt uns ja wieder eine Überraschung.“

 

Sorgen bereitet dem Cheftrainer das Fehlen zweier Line-Spieler. Offense-Liner Matthias Niemsch fällt nach wie vor mit verletztem Knie und gerissenem Band im Knöchel aus. Auch bei Defense-Recke Henryk Wecker liegt der nächste Einsatz auf dem Feld in einiger Ferne – er plagt sich mit einem Sehnenabriss am Bizeps herum.