Die Cadets konnten bekanntlich vergangenen Sonntag ein gelungenes Debüt gegen die Bielefeld Bulldogs feiern und freuen sich nun auf ein spannendes Derby gegen den Zweitligaabsteiger aus der Nachbarstadt. Defense-Coordinator Yves Thissen hofft dabei auf eine Rückkehr der angeschlagenen Linebacker Philip Camen und Markus Wilczek sowie Cornerback Christopher Betz. In der Offense dürfte Receiver Sascha Dratwinski nach überstandener Knieverletzung ins Team stoßen. Gerade die Ex-Cardinals Camen, Wilczek und Dratwinski brennen auf ihren Einsatz im Spiel um die Nr. 1 im Pott.
Die Cardinals aus Essen absolvierten bereits zwei Spiele und wurden ihrer Favoritenrolle in der Liga dabei gerecht. Nach Siegen über Paderborn und Dortmund belegt man derzeit Platz eins. Den Sieg über die Dortmund Giants mussten sie allerdings teuer bezahlen, so hat sich ihr Ausnahmespieler Martin Falkowski schwer an der Hand verletzt und wird einige Wochen ausfallen. "Falkowski ist sicher ein herausragender Spieler", so Thissen, "aber eine starke Mannschaft macht eben auch aus, Ausfälle kompensieren zu können. Das muss Essen jetzt beweisen, schließlich haben sie Ambitionen nächstes Jahr 2. Bundesliga zu spielen." Am Sonntag wird also der erst 19-jährige Jan Lamers als Falkowski-Ersatz gefragt sein, die Geschicke im Cardinals-Angriff zu lenken.
Ab 15 Uhr also können Interessierte den Ausgang dieses Spitzenspiels verfolgen. Gespielt wird wieder auf der Sportanlage "Zum Schultenhof" (Obere Vödestr.) in Bochum-Bergen. Speziell für dieses Derby können die Zuschauer zusätzliche Parkplätze der Bochumer Reiterschaft, Zum Schultenhof 99, nutzen. Einweiser der Cadets werden den weiteren Weg zum Sportplatz aufzeigen.