Detlef Zorn neuer Defense Coordinator beim Zweitbundesligisten

Die diesjährigen Tabellendritten der German Football League 2 (GFL2 Nord), die Langenfeld Longhorns, freuen sich, Detlef Zorn als neuen Defense Coordinator für ihren Coaching Staff gewonnen zu haben.

Seit Oktober hat Zorn diese Aufgabe übernommen mit dem Ziel, dass die erfolgreiche Longhorns Verteidigung auch in der kommenden Saison den Angriffen ihrer Gegner Stand hält. Der mit der B-Lizenz ausgebildete Trainer greift auf weitreichende Erfahrungen sowohl als Trainer als auch als Spieler zurück und der Head Coach des Seniors-Kaders, Sherman DJ Anderson, ist beruhigt, dass seine Verteidigung wieder in guten Händen ist.

 

Mit Zorn konnte das bereits in der nun achten Saison in Folge in der zweiten Bundesliga Nord spielende Longhorns Team einen seit Jahrzehnten in der American Football Szene bekannten Trainer und Spieler als Defense Coordinator gewinnen. Der 42 jährige ledige Forstwirt und Landschaftspfleger begann seine Football Karriere 1985 als Spieler bei den Ratingen Raiders. 1986 übernahm Zorn dort auch als Headcoach und Defense Coordinator die Raiders Jugend und startete somit auch gleich seine Karriere als Trainer, die er sowohl bei den Düsseldorf Panther bis 2001 als auch bei den Troisdorf Jets bis 2008 weiter ausbaute. Die jahrelangen Erfahrungen als Spieler in der Defense Line und als Linebaker bei den Raiders brachten Zorn viel Know How für seine Tätigkeiten als Football-Coach. So konnte und kann er seinem Team nicht nur in der Theorie das Spielgeschehen beibringen, sondern auch sogleich das Erlernte praxisnah umsetzen.

 

Sein sorgfältiger und unermüdlicher Einsatz als Football Coach gaben ihm auch schnell erste Erfahrungen auf NRW-Ebene. Zorn wurde ab 1992 des öfteren in die NRW-Auswahl berufen, sei es als Defense Line Coach oder als Defense Coordinator. Und so führte sein Weg als Trainer sogar auch in der Zeit von 1998 bis 1999 zur Jugend-Europaauswahl der NFL Europa und das als einziger Amateur-Trainer.

 

Der neue Longhorns Seniors Coach hat sich gut in das Langenfelder Team eingebracht und kann bereits ein erstes Fazit ziehen: „Es sind viele junge Talente bei den Longhorns und einige Rohdiamanten.“ Zorn weiter: „Wir werden in der Defense ein Motto haben: Commitment to Excellence“!

 

Jetzt gilt es allerdings zunächst einmal, die frisch aufgestockte Defense-Mannschaft für die Saison 2009 fit zu machen und so gut wie es geht vorzubereiten. Neue Trainingsabläufe müssen zwar zunächst einmal auf fruchtbaren Boden wachsen, aber da ist sich Zorn sicher, dass er hier so einiges bis 2009 zum sprießen bringen wird. Er selbst legt bei seinem Training sehr viel Wert auf 100% Einsatz, viel Herz, bedingungslosem Willen und Disziplin.