Das Wetter schreckte wohl den Großteil der Zuschauer ab und so verfolgten etwa 350 Zuschauer das Geschehen. Bevor der Amboss richtig im Spiel war, stand es bereits 0:14. Fehler des Amboss nutzten die Dolphins gnadenlos aus. So folgte zum Beispiel auf einen tollen 50 Yardlauf von Tyler Gill eine Interception von Gill, der über das gesamte Feld zurück getragen wurde. Auch wenn die Defense mehrmals die Angriffsbemühungen stoppen konnte, wusste die Dolphins Offense die passende Antwort.
Headcoach Christian Müller: „Es war ein wichtiges Spiel für uns, welches wir aber nicht angenommen haben. Dem gegenüber stand uns ein Team, was den Sieg unbedingt wollte.“
Für Tyler Gill und Patrick Poetsch war es das letzte Spiel der Saison. Tyler ist bereits auf dem Weg nach Amerika, Patrick wird Anfang August seinen Heimaturlaub beenden.
Der Amboss erhielt zunächst das Ei, musste aber früh punten. Mit wenigen Pässen überwand die Dolphins Offense das Feld zum ersten Touchdown. Davon schien sich der Amboss beeindrucken zu lassen, wieder musste früh gepuntet werden. Erneut konnten die frei stehenden Receiver die Bälle fangen und zum 2. Touchdown vollenden. Erst jetzt gelangte der Amboss Offense einige gute Szenen. Zum Beispiel konnte Patrick Poetsch mehrmals zum neuen First Down vollenden. Doch an der 22 Yardlinie der Dolphins misslang der 4. Versuch. Beim Einsetzten des Regens verlegten sich die Dolphins aufs Laufspiel, was auch von Erfolg gekrönt war. Sebastian Marquard verhindert zumindest die Two Point Conversion. Kurz vor der Halbzeit setzte Marquard wiederum ein Zeichen. Er entriss dem Runningback das Ei aus dem Arm und sicherte ihn. Allerdings wurde der anschließende Snap überworfen. Ein sehr harter Hit in den Rücken auf den zurück eilenden Quarterback Schidzig sorgte für dessen Verletzung und auch zu einem weiteren Touchdown. Schidzig konnte das Spiel nicht mehr fortsetzen. Nun übernahm Tyler Gill die Rolle des Quarterbacks und zeigte z.B. mit einem 50 Yardlauf seine Qualitäten. Allerdings währte die Freude über den Raumgewinn nicht lang. Eine Interception wurde zum Touchdown zurückgetragen. Dieser wurde wegen grober Unsportlichkeit des Ballträgers an der 5 Yardlinie abgepfiffen. Sekunden vor der Pause gelang Sebastian Barton endlich mal ein Quarterbacksack.
Die zweite Hälfte begann beim Spielstand von 0:26 mit guten Defenseleistungen von Marcel Riep, Sebastian Marquard, Sebastian Bialkowski oder auch Paul Hauptmann. Gemeinsam stoppte sie einen Drive der Paderborner und holten so das Ballrecht zurück. Doch wieder war es Gill, der erst mit guten Läufen glänzte um dann mit einer Interception den Ball verlor. Ein Touchdown (+PAT) als Antwort folgte prompt. Im folgenden Drive der Gäste konnte Sebastian Bialkowski eine Interception fangen. Das Ballrecht wechselte allerdings sofort wegen eines Fumbles. Acht Yard vor der eigenen Endzone konnte die Ambossdefense mit Phillipe Weizinger und Keith Mikhail den Drive stoppen und auch ein Field Goal verhindern. Wieder konnte der Amboss mit Poetsch und Gill das Ei bis weit über die Mitte bringen bevor sie gestoppt wurden. So blieb es den Gästen vorbehalten, die letzten Punkt zu machen.
Vielleicht den ein oder anderen Touchdown zu hoch, aber nicht minder verdient fuhren die Dolphins mit der Gewissheit nach Hause, dem Aufstieg wieder ein Stück näher gekommen zu sein.