Deutschland holt Gold bei den World Games

Halls Marc Biedenkapp ist Topscorer im deutschen Team / Siege gegen Australien und Schweden

Marc Biednkapp

Markus Schöpf

Mit Siegen gegen Australien (31:0) und gegen Schweden (20:6) sicherte sich die deutsche Nationalmannschaft bei den Worldgames in Dusiburg die Gold-Medaille.

Erfolgreichster Punktesammler im deutschen Team war dabei Marc Biedenkapp von den Schwäbisch Hall Unicorns mit 27 Punkten. Als zweiter Haller Akteur konnte sich Markus Schöpf in die Punkteliste eintragen.

 

Am Freitag musste die deutsche Nationalmannschaft zunächst gegen die Auswahl aus Australien antreten. Überraschend deutlich hatte das Team in schwarz-rot-gold die Gäste aus "Down Under" im Griff. Zur Halbzeit lag man bereits mit 17:0 in Führung, woran Marc Biedenkapp mit einem Fieldgoal und zwei Extrapunkten beteiligt war. Nach der Pause geriet das Spiel gar zur Unicorns-Gala. Zunächst erzielte Markus Schöpf den Touchdown zum 23:0. Marc Biedenkapp verwandelte den Extrapunkt zum 24:0 und stellte später mit einem Touchdown und einem weiteren Extrapunkt den 31:0-Endstand her.

 

Durch den Sieg gegen Australien qualifizierten sich die deutschen für das Finale. Dort traf man am Sonntag auf die schwedische Auswahl, die sich mit 29:7 gegen Frankreich durchsetzen konnte. Gegen die Skandinavier tat sich das deutsche Team zunächst sehr schwer. Zur Halbzeit lag man mit 0:3 im Rückstand, der von den Schweden nach der Pause noch auf 0:6 vergrößert wurde. Dann war es aber wieder Marc Biedenkapp, der für deutsche Punkte sorgte. Mit einem Touchdown über 65 Yards inklusive Extrapunkt stellte er die deutsche 7:6-Führung her. Im letzten Viertel gelangen ihm zwei Fieldgoals sowie ein Extrapunkt. Deutschland gewann das Finale mit 20:6.

 

Von den 51 deutschen Punkten gingen somit 33 auf das Konto von Haller Spielern.

Eine Bilanz, die sich absolut sehen lassen kann und die es um so schmerzlicher für die Unicorns macht, dass Marc Biedenkapp in diesem Jahr nur noch zwei Spiele (in Berlin und in Saarbrücken) für die Haller wird bestreiten können. Anfang August tritt er ein Auslandssemester in Mexiko an.