Deutschland unterliegt den USA

Trotz einer tollen kämpferischen Leistung musste die deutsche Nationalmannschaft beim World Cup in Japan die erste Niederlage einstecken. Gegen das favorisierte Team USA verlor die deutsche Auswahl mit 7:33 (0:16, 7:0, 0:3, 0:14).

Bild: © JAFA/Andrew Malana

Damit beendet die Mannschaft um das Trainer-Duo Brad Arbon und Walter Rohlfing die Vorrunde auf dem zweiten Platz hinter den Vereinigten Staaten und vor Korea und spielt somit am Samstag im Spiel um Platz drei um die Bronzemedaille. Der Gegner dort wird dann wohl aller Voraussicht nach die Auswahl Schwedens sein und sollte es zu dieser Begegnung kommen, wäre es die Neuauflage des EM-Finales von 2005. Damals hatten die Skandinavier die Deutschen noch bezwingen können.

 

Das mit Spannung erwartete erste Aufeinandertreffen mit der Vertretung aus dem Mutterland des Footballs entwickelte sich vor rund 1.200 Zuschauern in Kawasaki zu einer spannenden Angelegenheit, die lange Zeit offen war.

Das lag nicht zuletzt an einer aufopferungsvoll kämpfenden deutschen Mannschaft, die kurz vor der Halbzeit durch einen Interception Return-Touchdown von Mathias Weil auf 7:16 verkürzen konnte. Den Extrapunkt verwandelte Steffen Dölger sicher.

 

Die Entscheidung fiel erst im letzten Spielviertel als die hohen Turnierfavoriten durch zwei Touchdowns das Ergebnis in unerreichbare Weite für die deutschen Gegner schraubten. Diese mussten während der Partie im Regen unter anderem auf Runningback Danny Washington verletzungsbedingt verzichten und verloren zudem Linebacker Jasson Scott auch noch durch einen Platzverweis.

 

Dazu musste auch der Hauptschiedsrichter in dieser historischen Begegnung ausgetauscht werden, da der ursprüngliche Referee verletzungsbedingt das Spiel nicht mehr weiterleiten konnte.