In den bisherigen Saisonspielen konnte die junge Darmstädter Footballmannschaft ihre Leistung oft nur eine Halbzeit lang abrufen. Beim Hinspiel in Kaiserslautern lag man beispielsweise zur Halbzeit mit 12:3 vorn, um am Ende 12:13 zu verlieren. Beim Rückspiel in Darmstadt am vergangenen Sonntag bestimmten die Diamonds von Anfang an die Partie. Die Defensive ließ bis zur Pause nur ein einziges First-Down der Gäste zu, während die Offensive 4 von 5 Angriffsserien der ersten Halbzeit in Punkte ummünzte. Die ersatzgeschwächten Pikes hatten an diesem Tag nichts entgegenzusetzen. Sie erreichten nur 33 Meter Raumgewinn durch Laufspiel, während bei den Diamonds 260 zu Buche stehen.
Diamonds-Spielmacher Ryan Alexander steigert sich zusammen mit seiner Angriffsformation von Spiel zu Spiel und brachte 16 seiner 23 Pässe an den Mann. Die ersten Punkte fielen durch einen kurzen Lauf-Touchdown von Andreas Baumann seinem ersten von drei in der ersten Spielhälfte. Es hätte auch einer mehr sein können, wäre beim zweiten Angriffsversuch die Ballübergabe von Alexander zu Baumann kurz vor der Endzone nicht schiefgegangen. Dank der starken Diamonds-Defensive, die Anschlusspunkte der Gäste verhindern konnte, kamen die Südhessen wieder schnell in Ballbesitz und konnten den Fehler gutmachen. Baumann lief 50 Meter weit zum 12:0-Touchdown.
Die Diamonds spielten weiter konzentriert, um nicht wie im Hinspiel am Ende das Nachsehen zu haben. Stattdessen erhöhte man durch einen Touchdown von Andreas Baumann und eine Zweipunkt-Conversion von Peter Koch weiter auf 20:0. Kurz vor der Pause gelang Diamonds-Kicker Manuel Schlegel dann ein Onside-Kick, der sein Team wieder in Ballbesitz brachte. Daraus resultierte ein Fieldgoal von Christian Althoff aus 35 Metern Entfernung zum Halbzeitstand von 23:0.
Nach der Pause machte Darmstadt dann den Sack zu. Direkt die ersten Angriffsserie beendete Ryan Alexander mit einem 13-Meter Touchdown-Pass auf Marc Fauquembergue zum 30:0 die Entscheidung. Den Gästen indes blieb selbst ein Ehrentouchdown verwehrt. Ihr Gegenangriff wurde von Alexander Ortlieb in Form einer Interception gestoppt. Dies bereitete den letzten Touchdown des Tages vor: Fauquembergue lief zum Endstand von 37:0.
Mit dieser überzeugenden Mannschaftsleistung zeigen sich die Diamonds gerüstet für das Lokalderby gegen die Wiesbaden Phantoms am kommenden Samstag (11. Juli) um 17 Uhr im Bürgerpark-Nord. Dann wollen sich die Darmstädter für die knappe Hinspiel-Niederlage revanchieren.