Die Comets haben bisher eine wechselhafte Saison. Zwei deftige Niederlagen gegen München und Kirchdorf zum Auftakt ließen die Allgäuer schnell zum Abstiegskandidat Nummer eins werden. Doch man hat gehandelt in Kempten: Die beiden US-Amerikaner Quarterback Brian Caler sowie Passempfänger Chris Medlen wurden verpflichtet, was auch prompt zu Sieg gegen die Franken Timberwolves und die Hanau Hornets führte.
Inzwischen ist Medlen zwar wieder in den USA, doch der Klassenerhalt ist gesichert. Der Einsatz von Quarterback Caler am Samstag steht noch in den Sternen, denn er musste aus Verletzungsgründen schon vergangenes Wochenende gegen Hanau dem 19-jährigen Nachwuchstalent Stefan Hafels den Vortritt lassen. In den letzten drei Begegnungen mussten die Comets jeweils knappe Niederlagen einstecken, hatten aber immer die Chance auf den Sieg sogar gegen München-Bezwinger Kirchdorf fehlte nicht viel zum doppelten Punktgewinn. Mit 4:18 Punkten stehen sie auf Platz 6.
In Darmstadt (Rang 2 mit 15:5 Punkten) schöpft man seit letztem Wochenende wieder Hoffnung auf die Meisterschaft, denn die Munich Cowboys unterlagen überraschend bei den Kirchdorf Wildcats. Wenn die Bajuwaren auch in Wiesbaden den Kürzeren ziehen sollten, hätten die Diamonds (einen Sieg gegen Allgäu vorausgesetzt) wieder alles selbst in der Hand, denn dann wäre man mit einem Sieg in zwei Wochen in Kirchdorf Meister der 2. Bundesliga Süd. Zuvor muss man aber am Samstag die Comets bezwingen, gegen die sich die Darmstädter schon in Hinspiel schwer taten.