Diamonds empfangen Unicorns zum letzten Saisonspiel

Am Samstag (8. September) treffen die Erstliga-Footballer der Darmstadt Diamonds auf die Schwäbisch Hall Unicorns, die in der Südgruppe der German Football League auf Platz drei liegen. Kick-Off im Darmstädter Bürgerpark ist um 15 Uhr. Die Partie war eigentlich für den 11. August geplant, musste damals aber wegen Regens abgesagt werden.

Für die Gäste aus Schwäbisch Hall ist die Partie in Darmstadt das letzte Spiel vor den Playoffs. In der Tabelle waren sie wegen des verschobenen Spielplans zwar lange Spitzenreiter, liegen aber nun auf Platz 3 hinter Stuttgart und Marburg. Somit werden sie schon am nächsten Wochenende in die Playoff-Runde einziehen und dabei beim Zweitplatzierten der Nordgruppe antreten.

 

In dieser Saison waren die Unicorns jeweils gegen die drei Teams der unteren Tabellenhälfte (Darmstadt, Weinheim und Saarland) erfolgreich, gegen den Lokalrivalen aus Stuttgart setzte es jedoch zwei Niederlagen. Beim Südmeister Marburg Mercenaries holte man ein Remis, im Rückspiel unterlag man jedoch.

 

Vom Spielsystem her sind die Unicorns traditionell ein passorientiertes Team. Das schlägt sich auch in der Statistik nieder, denn mit 232 Metern Raumgewinn pro Spiel liegen die Haller ganz vorne. Dafür ist vor allem Quarterback Jordan Neuman verantwortlich, dessen Lieblings-Anspielstation Max Seroogy (ebenfalls US-Amerikaner) im Schnitt für fast 100 Meter Raumgewinn pro Spiel sorgt. Die Passabwehr der Schwaben (statistisch die Nummer eins der Liga) musste vor zwei Wochen einen herben Verlust hinnehmen: Leistungsträger Kyle Hausler verlässt das Team in Richtung USA, wo er einen Trainerjob an der Capital University annimmt. Sein Zwillingsbruder Thom bleibt den Einhörner aber weiter erhalten.

 

Rechtzeitig zu den Playoffs haben die Unicorns zwei Verstärkungen aus den USA engagiert: Runningback Komlan Lonergan, der bereits in den Jahren 2002 bis 2004 für die Unicorns aktiv war, soll den Angriff verstärken und Andy Solomon, 2004 ebenfalls im Team der Haller, stößt zur Defense. Beide verbindet neben den früheren Einsätzen bei den Schwaben auch eine gemeinsame Football-Vergangenheit am 1AA-College William and Mary in Williamsburg. Beide sind erst vor einigen Tagen in Deutschland eingetroffen und werden gegen die Diamonds erstmals zum Einsatz kommen.

 

Den Diamonds hatte die sechswöchige Sommerpause im Juli offenbar nicht gut getan. Konnte man im letzten Spiel vor der Unterbrechung noch den ersten Sieg einfahren, kommt man seit dem nicht mehr so recht in die Gänge. Die Spiele gegen Weinheim und Köln gingen beide

verloren. Gerade die in Köln gescholtene Passabwehr wird gegen das Haller „Passgewitter” alle Hände voll zu tun haben. Da wiegt der verletzungsbedingte Ausfall von Defensive Back Alexander Ortlieb (Schlüsselbeinbruch) um so schlimmer.

 

In der Tabelle liegen die Diamonds seit Wochen punktgleich mit Saarland auf Platz 5, haben aber aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs die Nase vorn.