Diamonds erhalten Abfuhr in Köln

Die Darmstadt Diamonds unterlagen bei den Cologne Falcons mit 0:40 (0:12, 0:14, 0:7, 0:7). Nach dem knappen Hinspiel hatte man sich bei den Diamonds Hoffnungen auf einen Sieg gemacht, doch es kam anders.

Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag für die Falcons: Schon im ersten Spielzug bediente Quarterback Darius Outlaw seinen Passempfänger Dominic Hanselmann mit einem Zuspiel von über 60 Metern bis an die 1-Meter-Linie der Diamonds. So war es für Ballträger

Christoph Pohlenz ein Leichtes, mit einem kurzen Lauf den Touchdown zur 6:0 Führung zu erzielen.

 

Der erste Angriffsversuch der Gäste war weniger erfolgreich, denn ein Pass von Spielmacher Johannes Mannsee wurde abgefälscht und landete in den Armen von Falcons-Verteidiger Carsten Hamacher — und das kurz vor der Gäste-Endzone. Die gute Feldposition nutzte Quarterback Outlaw durch einen Pass auf Michael Heldt zum nächsten Touchdown:

12:0 für Köln.

 

In der Folge konnte die Diamonds-Abwehr das Laufspiel der Falcons zwar stoppen, doch gegen die Pässe des Kölner Spielmachers war an diesem Tag kein Kraut gewachsen. Immer wieder fand er Heldt oder Hanselmann mit langen Zuspielen. So gelangen den Gastgebern noch vor der Hälfte zwei weitere Pass-Touchdowns auf Carsten Zebralla und Tony

Moore.

 

Auf Darmstädter Seite zeigte sich das Laufspiel und das Blocken der Offense-Line gegenüber der Vorwoche verbessert. Keeon Johnson machte eines seiner besten Spiele und auch Marco Guerra, gerade aus der Jugend gekommen, kam zum Einsatz. Beim Passspiel klappte an diesem Tag allerdings nicht viel. Gleich fünf Mal landete der Ball beim Gegner, vier Mal davon bei Roman Solorij. Immer wieder arbeitete man sich bis tief in die Kölner Hälfte vor, doch am Ende stand man stets mit leeren Händen da.

 

Als die Gäste mit einem 0:26 Rückstand aus der Kabine kamen, legte Keeon Johnson gleich mit guten Läufen los, doch die Punkte blieben aus. Der Kölner Spielmacher warf im Gegenzug erst ein langes Zuspiel auf Michael Heldt, gefolgt von seinem vierten Touchdown des Tages, diesmal auf Jan Winkler. Für den Endstand von 40:0 sorgte schließlich

Niko Chatziemanetoglu mit einem kurzen Lauf-Touchdown kurz vor Schluss.

 

Außer der Begegnung verlor man mit Alexander Ortlieb (Schlüsselbeinbruch) auch noch einen wichtigen Spieler für den Rest der Saison. Zudem kugelte sich Passempfänger Markus Rosskopf im Schlussviertel einen Finger aus.