Diamonds holen Klassenerhalt trotz Niederlage

Die Darmstadt Diamonds mussten auch im Rückspiel in der German Football League bei den Weinheim Longhorns eine Niederlage einstecken. Mit 11:32 (3:8, 0:7, 0:9, 8:8) zog man den Kürzeren. Durch die Niederlage der Saarland Hurricanes am Vortag war der Klassenerhalt der Diamonds indes schon vor der Partie gesichert. Die Punkte gegen Weinheim erzielten Johannes Mannsee (1 Touchdown und 1 Conversion) sowie Florian Bambuch (1 Fieldgoal).

Die Partie war auf beiden Seiten von zahlreichen Fehlern geprägt. Jedes Team leistete sich drei Ballverluste. Zudem gab es in der Begegnung für die Mannschaften mehr Strafen als üblich, obwohl beide Teams in der Strafen-Statistik der Liga ganz vorne liegen (Darmstadt

hat die zweiwenigsten Flaggen, Weinheim ist auf Rang drei).

 

Die Gastgeber gingen früh durch einen Lauf-Touchdown von Quarterback Basaran in Führung. Im Gegenzug konnte Florian Bambuch durch das erste Darmstädter Fieldgoal der Saison auf 3:8 verkürzen. Kurz vor der Pause zeigte Weinheims „Allzweck-Offensiv-Waffe” Danny Washington (früher im Trikot der Diamonds-Jugend) sein Können und bereitete durch einen langen Passfang und einige gute Läufe weitere Punkte für seine Farben vor. Diese erzielte dann Christoph Derbuc zum Pausenstand von 15:3.

 

Bei der Darmstädter Offensivabteilung lief es besser als zuletzt. Vor allem „Laufmaschine” Keeon Johnson (der eines seiner besten Spiele machte) konnte immer wieder Raumgewinn erzielen, doch vor den Endzone war dann Schluss — oft durch leichtsinnige Strafen, einmal auch durch eine Interception. Ein Highlight im ersten Abschnitt war zudem ein Pass von Mannsee auf Danny Sieber für über 50 Meter Raumgewinn.

 

In Halbzeit zwei kamen die Gäste voller Schwung aus der Kabine, doch Keeon Johnson verlor nach einem langen Lauf bis in die gegnerische Hälfte das Leder und musste es an die Longhorns abgeben. Direkt im Anschluss sorgte ein 37-Meter-Zuspiel von Shawn McBrayer auf Murat Basaran für den Zwischenstand von 22:3. Ein Safety der Weinheimer

erhöhte kurze Zeit später auf 24:3.

 

Im Schlussabschnitt schien es dann besser zu laufen für die Gäste aus Südhessen. Erst konnte Verteidiger Christoph Hohenester den Weinheimer Spielmacher durch Quarterback-Sack stoppen, dann arbeitete sich die Offensive durch Läufe von Johnson und einen sehenswerten Mannsee-Pass auf Pascal Heck bis direkt vor die Endzone der Gastgeber

vor. Dort spielte man einen vierten Versuch aus, scheiterte aber knapp. Im Gegenzug folgte das einzige „Big Play” der Gastgeber im letzten Viertel: Ein 77-Meter-Pass auf Danny Washington zum Touchdown.

 

Ganz ohne Touchdown wollten sich die Diamonds jedoch nicht geschlagen geben: Quarterback Johannes Mannsee lief kurz vor Ende persönlich in die Endzone und verwandelte auch die anschließende Zweipunkt- Conversion zum Endstand von 32:11.

 

Für die Weinheimer ist die Punkterunde vorbei, sie bereiten sich auf das Playoffspiel in Braunschweig vor. Die Diamonds werden ihre Saison am kommenden Samstag beenden, wenn sie im Nachholspiel am heimischen Bürgerpark die starken Schwäbisch Hall Unicorns empfangen.

 

 

PUNKTE:

 

1. Viertel

08:00 - Basaran, 11-Meter-Lauf (Conversion Korward)

08:03 - Bambuch, 38-Meter-Fieldgoal

 

2. Viertel

15:03 - Derbuc, 33-Meter-Pass Basaran (PAT Killich)

 

3. Viertel

22:03 - Basaran, 37-Meter-Pass McBrayer (PAT Killich)

24:03 - Safety

 

4. Viertel

32:03 - Washington, 77-Meter-Pass Basaran (Conversion Loquaurus)

32:11 - Mannsee, 5-Meter-Lauf (Conversion Mannsee)